Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Vorklimatisierung:
Wenn ich per App die Vorklimatisierung anstoße, wird dann eine für diesen Befehl festgelegte Gebläsestufe verwendet, oder wird die vorherige, genutze Stufe verwendet? (Bsp. AUTO, Stufe 3).
Gerade morgen und übermorgen wird es ja scheiße heiß, und das Fahrzeug hat dann gern 60°C.
Wäre ja gut zu wissen, wenn man das Auto auch sonst "schnell" abkühlen möchte.
Und eine Funktion in der App die Gebläsestufe einzustellen waäre auch praktisch. Denn von 60°C auf 22°C dauert bei mir mehr als 30 Minuten.
Gebläsestufe Vorklimatisierung / Smart #1 Vorklimatisierung per App
-
-
Skullz101
Hat das Thema aus dem Forum Smart #1 allgemein nach Smart #1 Assistenzsysteme, OTA Over The Air Updates und Apps verschoben. -
Skullz101
Hat den Titel des Themas von „Gebläsestufe Vorklimatisierung“ zu „Gebläsestufe Vorklimatisierung / Smart #1 Vorklimatisierung per App“ geändert. -
Aus meiner Beobachtung heraus ist das Gebläse auf voller Stufe wenn ich vorklimatisiere.
-
Nach meiner Beobachtung die letzte verwendete Einstellung.
-
Ich muss beim verlassen des Fahrzeuges, wenn ich später Vorkühlen möchte die Klima auf max. stellen.
Dann funktioniert bei meinem Fahrzeug die Vorklimatisierung wie ich es mir vorstelle, sonst
wird nur die zuletzt eingestellte Temperatur aktiviert.
-
Denk mal drüber nach den Überhitzungsschutz in den Klima-Einstellungen zu aktivieren. Dann wirds zumindest nie so extrem heiß, maximal 38 Grad.
-
Ist eingestellt.
-
Denk mal drüber nach den Überhitzungsschutz in den Klima-Einstellungen zu aktivieren. Dann wirds zumindest nie so extrem heiß, maximal 38 Grad.
Wie schaut es mit dem Energieverbrauch aus, gibt es da Erfahrungen? Ich fahre nicht jeden Tag, insbesondere nicht am Wochenende. Daher habe ich diese Funktion nicht aktiviert, um nicht unnötig Strom zu verballern.
-
Wenn ich zb. den Haustier Modus 1 Stunde bei den jetzigen Temperaturen laufen lasse, verliere ich noch nicht einmal 6 Kilometer an Reichweite bei Einstellung 22 Grad und Außentemperaturen von über 30 Grad.
-
Aus meiner Beobachtung heraus ist das Gebläse auf voller Stufe wenn ich vorklimatisiere.
Aus meiner Beobachtung (Klimaautomatik ist bei mir immer aktiv) regelt sich dass entsprechend dem Temperaturunterschied soll/ist - bei den aktuellen Temperaturen, komme ich schon auf 45-48 Grad innen, da blässt das Ding mit voller Stärke, hat die Karre nur 30-35 Grad innen dann deutlich schwächer.
Ich starte je nach Temperatur in der warmen Jahreszeit die Vorklimatisierung 10-20 Minuten vor Abfahrt das passt dann für mich.
sonst
wird nur die zuletzt eingestellte Temperatur aktiviert.
Das würde ich bezweifeln. Es macht schon einen unterschied welche Temperatur man in der Vorklimatisierung via App einstellt.
Denk mal drüber nach den Überhitzungsschutz in den Klima-Einstellungen zu aktivieren
Und damit dann momentan fast den ganzen Arbeitstag Strom verballern... wäre jetzt nicht so mein Ding.
-
Aus meiner Beobachtung (Klimaautomatik ist bei mir immer aktiv) regelt sich dass entsprechend dem Temperaturunterschied soll/ist
Das kann natürlich auch stimmen. Da ich eigentlich nur vorklimatisiere, wenn es entweder sehr kalt oder sehr heiß ist - also der Temperaturunterschied ziemlich hoch ist -, ist die Lüftung halt immer auf voller Stufe.
Auf jeden Fall ist es nicht die zuletzt eingestellte Stufe. Denn ich fahre immer bei Stufe 2. Und dafür pustet er viel zu viel.