Update Hello SMART Android-App (2.0)

  • Automatisches Öffnen geht nun auch bei mir. Tipp: Ggf. Smartphone von Fhz entkoppeln und neu koppeln. Dies hat bei mir geholfen...😀

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black

    Wallbox Zaptec Pro 22 kW

  • Was mir jetzt beim Laden aufgefallen ist, dass sich das Ladeziel nur in 10er Schritten einstellen läßt.

    Bei der S More# App geht's sogar in 1er Schritten. Die Daten z.B. (85%) werden aber dann beim Neustart in der Hello smart App übernommen.

    Ist zwar jetzt nicht so extrem wichtig

    ....versteh aber nicht das so primitive Einstellungen nicht funktionieren sollten.


    Werde eh die SMore# App hauptsächlich nutzen, das diese besser, schneller, übersichtlicher und unkomplizierter aufgebaut ist!

    Danke an die Entwickler des SMore # App ;)

    Nachtrag:

    Die Aktualisierung des Ladezustandes während dem Laden hackt ebenfalls etwas bei der neuen Hello smart App.

    Das geht viel schneller bei der SMore# App 8)

  • Das mit dem Fahrzeugstandort ist auch für den Müll.

    Ich bekomme zwar die Standortadresse richtig mitgeteilt.....wenn ich auf die Karte gehe, zeigt er mir aber nicht den Standort des Autos an, sondern die nächste öffentliche Ladesäule.

    Ich möchte zu meinem Auto, und nicht an die Ladesäule....das ist vollkommener Blödsinn, da es vorher ja ok. war.

    Da sind nur Theoretiker am Werk :!: <X

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.

    Zulassung: 02.2024

  • Stimmt, aber ein Klick auf das Autosymbol funktioniert sofort (iOS).

    Ich finde die nächst gelegene Ladesäule als Info OK.

    smart #1 Premium - Digital White Metallic - Dark Matter 16.06.2023 übernommen,

    aktuell: Smart OS 1.6.0 EU,

    Alle Karten aktuell 03.05.25, iOS 18.6.2

    hello smart App 2.0.3, hello # 2.0.1