OTA 1.5.2. - Software Update Version 1.5.2 - Update März 2025

  • Haeh ? War es nicht so das der Volvo ne ganz andere Software (ich meine Android Automotive) nutzt ?

    Wie mir gerade ein EX30 Volvo Fahrer versichert hat, betrifft das vor allem Teile des Informationssystems. So ein Schwachsinn Navi wie im Smart ist dort z.B. nicht implementiert.


    F/W der Steuergeräte, Assistenzsysteme, Laden u.s.w. sind bis auf die Bedienung weitgehend identisch.

  • Ich war gestern auf einer Konferenz und habe mich dort mit etlichen E-Autofahrern unterhalten. Darunter Audi-8, VW ID-7 und ID-3. Alle haben interessanterweise ausgiebig und mit viel Augenrollen über die Software geschimpft. Der ID-7 würde Phantombremsungen machen (hab es selbst erlebt), der ID-3 ständig Einstellungen verändern, der Audi würde in verschiedenen Displays verschiedene Entfernungsprognosen anzeigen. Alle Fahrer waren sich einig: die Software ist ärgerlich.


    Als Smart Besitzer habe ich mir das interessiert angehört und geschmunzelt.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.5.2 EU, IOS App 2.0.1

  • Das ist aber ja dann Sache eines fehlerhaften ACC und nicht Sache des Betriebssystems. Der Rest - keine Ahnung. Ist mir aber auch Wurst weilch ich schon immer ein Aversion gegen VW und deren Derivate habe.


    Fragt mich nicht warum, aber ich mag die einfahch nicht.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Zu diesem Thema heute ein Test bei Heise Online zum Audi Avant 6 e-tron. Ein Auto, das je nach Ausstattung, über EUR 100.000, — kostet und bei der SW ähnliche Macken hat, wie der Smart. Vor allem bei der VZE nahezu identisch.


    Wenn ich das lese, sind wir mit unserem Smart noch happyier😊

    EV 6 GT-Line AWD / Smart#1 Premium Meta Black / Touch / OS 1.5

  • Warum werden Autos in puncto Software immer schlechter?

    Ich kenne genügend alte Autos, die ein hervorragendes Ergebnis liefern.

    Aktueller Maßstab: ein 2016er Audi A4 3.0 Allroad, so wie ich es mir von den anderen erhoffe.

    Inklusive Meldung vom ACC (Ausschalten) beim Erreichen der Abfahrt bei Autobahnen, einer Kreuzung etc.

    SMART #1 Premium (schwarz/weiß)

    smartOS: 1.5.2 (EU)

    Mobilgerät: iPhone 16pro - iOS: 18.4(22E5222F)

    Hello SMART-App Release: 1.4.37(1) : Hello # App Release: 1.4.0 (131) Beta

  • dem kann ich nur zustimmen. Das war auch mein letzter Audi mit funktionierender SW. Darauf folgte ein A4 Bj. 2019 mit der schlechtesten SW ever. Seither haben die das wohl bei Audi/VW nicht mehr so recht hinbekommen…

    EV 6 GT-Line AWD / Smart#1 Premium Meta Black / Touch / OS 1.5

  • Weil der Kostendruck immer immenser wird. Das beste Beispiel dafür ist VW. Die haben vor ein paar Jahren Milliarden investiert um die Software in Eigenregie zu machen, damit sollte es irgendwann billiger werden. Das ist bekanntermaßen ja fürchterlich in die Hose gegangen und das wird jetzt von Rivian angegangen. Immer höher und weiter, aber bitte immer schön billig.