Kameras im #1 als dashcam freischaltbar oder Empfehlung Smart Zubehör

  • Für mich kommen alle After-market Lösungen nicht in Frage, welche nicht voll integrierbar sind.

    Wirkt aufgesetzt und nachträglich hingeklatscht.

    Daher finde ich die FitCamX so schön. Die sieht aus, wie von Werk. Hab die ja für 2 Autos bestellt. (1x für den #1) Wenn die gut ist, bestelle ich die für noch 2 weitere Autos.

    Habe jetzt noch mitbekommen, dass es einen Kabelsatz gibt, dann macht die auch Wächtermodus. Ich habe jetzt nur den GPS- Empfänger mit bestellt. Wenn ich noch Kameras nachbestellen sollte, dann nehme ich noch 4 Kabel mit.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Es geht ja um den Nachweis von Fremdeinwirkung, es sei denn, dass ist Dir egal.

    Wieso brauchst Du dazu ne Dashcam ?

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Wenn man sich die Anleitung mal durchliest wird ja einiges an Daten gesammelt und auch Bilder, die bei einem Schaden/Unfall auch unter bestimmten Vorraussetzungen ausgewertet werden.

    Seite 28:

    Das Fahrzeug ist mit mehreren Speichermedien

    zur Aufzeichnung bestimmter Daten

    ausgestattet.

    Diese Speichermedien zeichnen keine Gespräche

    oder Töne auf. In einigen Fällen

    zeichnen sie nur Bilder außerhalb des

    Fahrzeugs auf.


    Nur unter besonderen Bedingungen können

    einige der Daten in Kombination mit

    anderen Informationen, z. B. einem Unfallbericht,

    einem Fahrzeugschaden oder einer

    Zeugenaussage, einer bestimmten

    Person zugeordnet werden.

    Wir können die aufgezeichneten Daten in

    den folgenden Fällen an Dritte

    weitergeben:

    ● Mit Zustimmung des Eigentümers oder

    des Leasingnehmers (wenn es sich um

    ein geleastes Fahrzeug handelt).

    ● Wenn Strafverfolgungsbehörden, Regierungsbehörden

    und Dritte mit rechtmäßiger

    Befugnis oder im Rahmen eines

    Gerichtsverfahrens darum bitten.

    ● Bei Verwendung durch smart in einer

    Klage.

    ● Zu Forschungszwecken werden die Daten

    nicht mit einem bestimmten Fahrzeug

    oder Halter in Verbindung

    gebracht.


    Für den Unfall- oder Sachbeschädigungsfall wäre zu klären wie weit das integrierte System schon weiterhelfen könnte und ob man dann überhaupt noch eine separate Dashcam benötigt.

    Smart #1 Brabus in Meta Black Metallic:

    09.01.23 Voucher geordert - 26.01.23 Bestellung Online

    12.04.23 DAD Email - 26.04.23 Anlieferung Köln

    05.05.23 Zulassung - 06.05.23 Übergabe!

  • Jaja, das Kleingedruckte einer Betriebsanleitung hat in Sachen Datenschutz/Einwilligung an den Besitzer so einiges heutzutage aufzubieten.

    Steuergeräte sammeln schon seit geraumer Zeit allerlei Daten. Vorrangig für den Hersteller bei etwaigen späteren Ansprüchen.

    Aber auch mittels StA von Relevanz in Strafermittlungen.


    Ob man bei einfachen Sachschäden dazu aber eine Auswertung bekommt (?).

    Bei Leib&Leben könnte das schon von anderer, höherer Relevanz sein.