aber wie ist das Lenkverhalten, wenn Du in der 30er mit Pilot fährst ?
Beim #1 ist das Lenkverhalten unabhängig von der Geschwindigkeit gleich. Sobald unserer die Markierungen erkennt (da reicht es auch wenn er nur die Markierung in der Mitte erkennt, aber bei einer Markierung etwas weniger gut beim Zentrieren). Ich fahre mit meinem sowohl in der Stadt, als auch auf Landstraßen als auch auf der Autobahn problemlos mit dem SmartPilot. Solange Fahrbahnmarkierungen erkennbar sind macht er das problemlos. Ob das jetzt VW oder andere besser machen mag sein, aber es ist auf keinen Fall so wie du es beschreibst.
Unserer steigt auch nur aus, wenn die Markierungen wirklich schlecht sind, oder die Sichtverhältnisse mies sind. Aber da wundert es mich nicht, dass da die Kamera nicht mehr weiß was sie machen soll und dann soll das System auch aussteigen.
Eingreifen muss man evtl., wenn mehrere Fahrspuren entstehen, zusammengeführt werden, Abbiegespuren vorliegen oder Sonstiges außergewöhnliches.
Da muss man bei unserem auch eingreifen, da er dann doch gerne die Ausfahrt nehmen möchte ![]()
"Bemerkt" das Lenkrad den Handkontakt, bleibt das "Lenkrad-Symbol" andauernd grün und lenkt und solche Aussetzer wie beim Smart, dass er auf einmal in der Kurve (mit Fahrbahnmarkierungen) auf weiß wechselt und nicht mehr lenkt, kenn ich so nicht.
Das kenne ich von unserem #1 auch nicht. Solange er sich "sicher" ist, dass ich das Lenkrad festhalte (ist leider nicht Kapazitiv, sondern man muss manchmal am Lenkrad wackeln, aber da fordert er einen auch erstmal zu auf, bevor der Assistent aussteigt) und die Fahrspur erkennbar ist lenkt er auch zuverlässig durch die Kurven.