Erfahrungen an der Ladesäule - Smart #1 laden - Bilder und Erkenntnisse - Ladestation, öffentlich.

  • Zum Thema der SuC in D und der Ladeleistung: Ich habe auf dem Rückweg aus dem Urlaub wieder in Illertissen, in Dettelbach und in Limburg an der Lahn an Tesla SuC geladen. Bei allen weitestgehend problemlos mit mindestens 140KW bei um die 20% SoC gestartet. Illertissen und Limburg mit 156KW. Nur Dettelbach war die Säule erst etwas zickig. Sie braucht dann doch etwas länger um den Ladevorgang zu starten und eine halbe Minute um die Ladeleistung entsprechend hoch zu fahren. Sie startete erst mit 20KW, sprang dann auch 40KW um von da nach ca. einer halben Minute zusehbar die Ampere in 2er schritten zu erhöhen bis sie dann nach ner knappen Minute auf 140KW ankam. Von da aus dann aber ohne Probleme bis zum Ladeende bei 80% mit den normalen Stufen der Ladekurve geladen. In Dettelbach standen aber auch noch SuC V2 an den anderen Ladestandorten waren es SuC V3. Auch im Hotel vor Ort an dem Tesla WallConnector ohne Probleme geladen.

    Edit: Ich bin die Strecke mit SmartPilot 125 und die Ladesäule als Ziel im Smart Navi gefahren und habe jetzt auch keine großen "Sinus-Fahrten" vor der Ladesäule zur Aufwärmung des Akkus gemacht. Also bei 8° Außentemperatur war das für unseren #1 ausreichend den Akku warm zu bekommen. Er hatte natürlich direkt bei der Abfahrt aus dem Skigebiet und über den Fernpass einiges "zutun" um die rekuperierte Energie aufzunehmen. Vielleicht hat das den Akku der bei der Abfahrt vermutlich um die 0° hatte entsprechend vorgeheizt.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

    Einmal editiert, zuletzt von Schmarti ()

  • bezog sich das auf den VW ? ;)

    Das war um ehrlich zu sein recht Grauenhaft.. Ich kratze an den 1,90m ich würde meine Sitzposition als "mitleiderregend" beschreiben.. :D

    robert_sontag Es ist wirklich beeindruckend zu sehen mit welcher positiven Einstellung du die Sache siehst. Während manche (hier) bei Kleinigkeiten direkt wütend und ausfallend werden, bleibst du bei solch einem drastischen Vorfall humorvoll und sachlich.


    Diese Art ist wirklich sehr erfrischend, ich werde versuchen mir auch noch ein bisschen mehr davon abzugucken.


    Zur Thematik: Ich bin gespannt was bei Mercedes herauskommt, denn ehrlich gesagt beschreibst du da mein Horrorszenario.

    Oh, das freut mich sehr zu hören. Ich arbeite in der Eventbranche – da habe ich recht schnell gelernt dass niemand etwas schneller/lieber macht, nur weil ich es mit 130dB formuliere..


    Ein Niederländischer Kollege sagte eines Tages "wenn nicht geht was muss, dann muss was geht" – und wenn alle nach diesem Prinzip arbeiten bin ich niemandem böse.

  • Hatte heute wegen der nicht funktionierenden Notentriegelung einen Werkstatttermin und musste meinen #1 Premium für 2 Tage abgeben. Vermute, dass da ein Teil ausgetauscht werden muss, Der Meister war jedenfalls nicht überrascht. Ein "vollgetanktes" Ersatzfahrzeug stand schon bereit.

    #1 smart Premium, Cyber Silver Metallic, Dark Matter

    Bestellt 23.08.2023, Zugelassen 15.09.2023

    Vorgängerfahrzeuge: Simson Moped SR2 E, IFA Motorroller Troll, Trabant 502, Trabant 602, Wartburg 354, Opel Kadett,

    Mercedes 300 E Automatik, VW Golf IV, Toyota Avensis Executive, Toyota Prius II Hybrid, Toyota III FL,

    Mercedes C200 CDI, Mecedes 180 CGI, Mercedes B180, alle Automatik

  • Ich hatte letzte Woche leider in Österreich Probleme mit dem Laden: 2 unterschiedliche Ladesäulen der Salzburg AG (Salzachsonne) wollten ums Verrecken nicht mit mehr als knapp 10kW (14A) laden.


    Das ist umso ärgerlicher, weil ich einen Tarif habe, der nach Zeit geht.


    Zum Glück war eine der Säulen eine mit 2*11kW (4 Euro / Stunde), so dass die kWh nur 41Ct gekostet hat, an der 22kW-Säule wäre es verdammt teuer geworden (6,60 €/h -> mehr als 66Ct/kWh).


    Am Auto sind 32A max eingestellt.


    Wer da warum drosselt war nicht zu erfahren.

  • An 11 kW Säulen ist es leider normal dass der #1 mit nur ca. 10,4 kW lädt. An einer 22 kW-Säule müssten es dann ca. 21 kW sein.


    Ob Smart das vielleicht mal noch mit dem Software-Update verbessert.... wer weiß.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Vielleicht hat die Ladesäule aus einem anderen Grund (temporär) nicht mehr abgegeben. Das muss nicht am Fahrzeug gelegen haben.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Ich verstehe das Ladeverhalten meines #1 nicht - der braucht nach wie vor immer ewig Anlaufzeit bis der mal die in Pötte kommt…

    Stehe gerade nach einer 100km Autobahnfahrt an einer 300kw EnBW Ladesäule. (28 Ladeplätze / 3 belegt) Bin mit 9% angekommen - die Ladesäule 70km vorher als Ziel hinterlegt.


    9%-30% max. 50kw

    30%-50% max. 70kw

    50%-75% konstant 125kw


    Dieses Verhalten wiederholt an jeder 150kw+ Säule das und ist reproduzierbar.


    Der Wagen war ja unter anderem deswegen in der Werkstatt. Aussage von Smart:

    “Äußere Bedingungen (Wetter, Auslastung der Ladesäule) können das Auswirkungen auf die Ladegeschwindigkeit haben.”


    Hat jemand von Euch ähnliche Probleme bzw. Verhalten?