Warum nicht die neuen CrossClimate 3 bzw. CrossClimate 3 Sport?
Oder gibts die eventuell nicht in der Reifengröße?
Lt. einem Test vom Bloch sollen die echt gut sein.

Smart #1 Ganzjahresreifen Allwetterreifen GJR - Erfahrungen und Bilder
-
-
Die gibt es wohl tatsächlich noch nicht in 235/45/19.
In 225/45/17 zb. gibt es die bei meinem Reifen Händler.
-
Warum nicht die neuen CrossClimate 3 bzw. CrossClimate 3 Sport?
Oder gibts die eventuell nicht in der Reifengröße?
Lt. einem Test vom Bloch sollen die echt gut sein.Abgesehen davon, dass es die in der Größe nicht gibt, hatte ich ja geschrieben, dass ich mit den CrossClimate 2 sehr zufrieden bin. Sehe jetzt direkt keinen Vorteil in der neuen Version 3. Da meine Fahrweise mit dem Smart recht undynamisch mit Augenmerk auf Reichweite bei Langstrecke liegt, passt der Reifen gut. Er ist komfortabel.
-
...kann ich nur so bestätigen. Genau diesen Reifen fahre ich bzw. mein Roter auch.👏
-
-
Na da hab ich doch offenbar auf das richtige „Pferd“ gesetzt
-
Nach ungefähr 1 Jahr mit Pirelli All Season SF3 GJR Reifen bin ich nicht so begeistert. Die Reifen haben weniger Grip als Sommerreifen. Das Heck bricht früher aus. Selbst im Allradmodus drehen bei niedrigen Geschwindigkeiten alle vier Räder durch. Das bedeutet mehr Abnutzung. Mal sehen wie lange die Reifen halten.
-
Ich fahre auf meinem Roten von Beginn an als GJR auch den Pirelli Cinturato All Season, allerdings als SF2.
Ich kann da nur Gutes berichten. Der Reifen ist sehr laufstabil auch bei extremen Beschleunigen.
Außerdem ist er äußerst laufruhig (68dB).
Ich kann den Reifen nur empfehlen, zumal wenn der Preis passt.👍
-
Nach ungefähr 1 Jahr mit Pirelli All Season SF3 GJR Reifen bin ich nicht so begeistert. Die Reifen haben weniger Grip als Sommerreifen. Das Heck bricht früher aus. Selbst im Allradmodus drehen bei niedrigen Geschwindigkeiten alle vier Räder durch. Das bedeutet mehr Abnutzung. Mal sehen wie lange die Reifen halten.
Eine Schwierigkeit dürfte sein, dass sich die Testergebnisse nicht einfach auf eine andere Reifendimension übertragen lassen.
Zwar werden sich die Ergebnisse nicht vollständig umdrehen, aber 1:1 übertragbar dürften die Ergebnisse sicherlich nicht sein.
Da bei uns Nass- und Trockeneigenschaften beim eGolf wichtig sind (Schneedecken kommen in der Region quasi nicht vor...),
sind es die Pirelli Cinturato All Season SF3-Reifen geworden, allerdings in 16 Zoll.
Die Nasshaftung hat sich in diesem Fall sogar von C auf A verbessert (eGolf), diese gilt jedoch für den Bremsweg.
Bliebe aber noch das gute ADAC-Testergebnis bei Nässe (somit auch fürs Anfahren).
Bei der ersten Regenfahrt kam die Ernüchterung, so gut wie kein Unterschied wahrnehmbar.
Zwar nehme ich noch an, dass sich die Reifen noch etwas einfahren dürften, der Wechsel hat erst die Tage stattgefunden...
Aber wer weiß, vllt. gilt das tolle Testergebnis der Pirelli-Reifen bei Nässe eben weder für 16" noch für 19" (#1).
Es handelt sich allerdings zusätzlich auch noch um einen Frontkratzer.
(Das ist im hiesigen Fall sicherlich das dominante Hauptproblem. Daher trotzdem erstaunlich, was du bezüglich Allrad und dem Reifen geschrieben hast.)
-
Die Kleber Quadraxer sind sehr komfortabel und leise, aber Grip ist schlecht. Etwas sportlicheres fahren bei jedem Wetter gefährlich, außer man fährt wie ein Rentner.
Habe diese nur wegen der guten Bewertung hier im Forum gekauft, würde ich nicht empfehlen.