Kann es sein, dass die #1 eine andere Meldung haben, sobald die Geschwindigkeit so hoch ist, dass die Bildbearbeitung aussteigst. Da ich in meinem #3 die Sinngemäße Meldung habe, Fahrzeuggeschwindigkeit zu hoch, 360Grad Kamera wird ausgeschaltet.
Beiträge von Dubbi1958
-
-
Vermutlich kommt die Wärme der Heizung dort schlecht oder verzögert hin, habe die Meldung meistens im Winter bei Eis, beschlagenden Scheiben und Schnee. Obwohl ich die Scheiben komplett frei mache. Der Spuk ist nach kurzer Zeit wieder vorbei. Habe auch schon mal an das Frontradar gedacht, dass die Meldung irreführend ist. Das unter Umständen hier ein Programmierfehler vorliegt. Ehe das Argument kommt warum fällt dann das ISA aus, könnte damit zusammenhängen, dass die Software beide Fehler zusammenpackt, Programmierfehler.
-
Habe gerade bei der Abstimmung mitgemacht. Letzten Winter hatte ich einmal das die Bowdenzüge eingefroren waren. Sind getauscht (April). Steht auch schon woanders im Forum. Deswegen nochmals, damit das Ergebnis besser einzuordnen ist.
-
Bei 1.5.2 hatte ich das Problem, Wetter wurde nicht mehr angezeigt, angemeldet war ich, Datenschutzeinstellung war sogar ein. Aus und wieder ein, lief bis zum nächsten Start. Habe dann das Kommunikationsmodul zurückgesetzt, danach war alles okay. Komischer Weise alles andere funktionierte.
-
Ob mit digitalen Schlüssel oder mit dem PUK, bleibt jedem selbst überlassen. Man sollte nur eines Bedenken, im Falle einer Panne, befindet man sich in einer Ausnahmesituation und es ganz natürlich, dass man dann nicht an den digitalen Schlüssel denkt. Natürlich wäre es ein leichtes, die Wst. mit einem Universal Schlüssel (digital) auszustatten oder sie können einen Digitalen Schlüssel anfordern. Wie sicher wäre diese Vorgehensweise? Natürlich auch der PUK kann gestohlen werden, damit wäre nur 1 Fahrzeug betroffen. Im anderen Fall.......... . Möchte nicht wissen was die Versicherungen sagen wenn aus einer Wst. oder Hersteller durch eine Sicherheitslücke, ein digitaler Universal Schlüssel abhanden kommt und dadurch mehrere Autos verschwinden.
-
Bin die Tage mit Navi unterwegs gewesen und habe nichts dergleichen bemerkt. Habe 1.6.0 drauf. 10.08 zu einem Parkplatz navigiert, Adresse war vom Supermarkt, einwandfrei, einziger Nachteil, die Straße war eine Sackgasse, Adresse war richtig, Einfahrt vom Parkplatz war ein Stückchen weiter. Letzten Freitag zu einer Bekannten, auch hier passte alles.
-
Jeder wird es anders machen, hier dürfte die Spanne ziemlich groß sein. Fahre selber immer den Druck für ein volles Auto. In der kalten Jahreszeit, packe ich meistens dann noch 0,1 - 0,2 mehr drauf. Grund, Tankstelle ist ein Stück entfernt, Reifen haben dann eine gewisse Temperatur und wenn der Wagen nachher wieder steht, kühlt der Reifen und auch der Druck reduziert sich.
-
Manche Werkstätten haben für BEV andere Verrechnungssätze. Eine Wst. in Moers (kein Smart / Mercedes) verlangt 275€ pro Stunde. Dazu kommen dann noch die diversen Kleinigkeiten. Hatte ich erfahren als ich mit meinem vorherigen Fahrzeug dort war, hatte ein quietschen. Im Nachhinein war es nur ein Stein und ein Stück von Waschstraßen Lappen.
-
Bin mit meinem #3 jetzt mehrere Male durch Waschstraßen "gefahren", Wagen wurde durchgezogen. Waschstraßenmodus aktiviert, Auto Hold aus, an oder angeschnallt drin gesessen, alles ohne Probleme. Bei Portalanlagen steige ich grundsätzlich aus, schließe das Auto ab und warte vor der Anlage, somit bin ich weitgenug weg und es kann nichts passieren. Da beim verriegeln, die Spiegel anklappen, Fenster sich schließen usw. also braucht man dafür keinen Waschstraßenmodus ( gleicher Vorgang als würde man parken).
-
Habe heute einen Beitrag eines You Tubers gesehen, er ist mit seinem EV9 liegengeblieben. Soweit so unspektakulär, "gefahren" hat er den Wagen mit seiner Apple Watch. Panne war am Wochenende, Montag kam der Anruf der Wst. wo ist der Schlüssel. Tja, die Wst. war ein ganzes Stück von seiner Heimat entfernt. Also Schlüssel per Post schicken usw. Zeitverzug dadurch ca. 3-4 Tage. Kia hat auch die Möglichkeit den Schlüssel zu teilen, in der ganzen Aufregung hat er nicht daran gedacht. Bei Kia kann man wohl nur, den Schlüssel zu Handys mit dem selben Betriebssystem schicken/teilen. Unter Umständen müsste man den Schlüssel auf ein Privates Handy schieben. Er fährt zwar weiterhin mit dem Digitalen Schlüssel, hat aber immer seinen Autoschlüssel dabei. Im Urlaub hat einmal der Digitale nicht funktioniert (ca.30 Minuten), irgendwann ging es wieder. Fehler konnte er nicht lokalisieren. Dadurch das sein Autoschlüssel in der Nähe war, kam kein Stress auf. Sich nur auf den Digitalen Schlüssel zu verlassen kann ganz schön nach hinten losgehen.