Smart OS 1.3

  • Habe heute das 1.3 Update in der Werkstatt aufspielen lassen, da meiner offensichtlich OTA nicht kann.

    Bin dann von Neumünster nach Hamburg gefahren und trotz Updates ist und bleibt die VZE bei mir totaler Mist. Auf der gesamten Strecke (Autobahn mit div. Schildern und Schilderbrücken) hat er nicht ein Schild erkannt. Auf der gesamten Strecke hat er „50“ angezeigt. Erst kurz vorm Elbtunnel hat er 80 erkannt und hat und hat diese dann bis in Stadt weiter angezeigt - obwohl dort ja ganz klar 50 ist.


    Die Streuung scheint ja echt recht groß zu sein. Manche sind begeistert und es läuft einwandfrei und bei anderen eben nicht.

    Nach ca. 3 Wochen kann ich sagen das die VZE etwas besser funktioniert als direkt nach dem Update (warum auch immer) , aber immer noch nicht zuverlässig genug. Fahre momentan fast täglich die Strecke HH-Rendsburg-HH und bspw. die Schilder "Ohne Geschwindigkeitsbegrenzung" werden konsequent nicht erkannt.

  • Hattest du ein Problem, welche jetzt mit dem Austausch des Steuergeräts behoben wurde?

    #1 Premium Cyber Silver Metallic / Auslieferung 16.03.23 / SmartOS 1.3.2 EU

    KDMs: (EVCC Steuergerät getauscht / 4 Türen Winterproblem behoben / Notrufsystem)

  • Hm komisch bei meinem Update von 1.0.3

    Nach meinem von 1.0.3 auf 1.2.0 in der Werkstatt muss ich mich neu im Fahrzeug anmelden. Danach wurde auch mein Profil und alles was darin gespeichert ist wieder geladen.


    Direkt nach dem anmelden unter 1.2.0 bekam ich die 1.2.1 (so hiess die doch oder ?) OTA angeboten habe diese installiert und musste mich nicht nochmal neu anmelden.


    Es könnte beim Werkstatt-Update aber vielleicht dann auch damit zusammenhängen welche Steuergeräte zuvor upgedatet werden mussten. Bei meinem wurde damals alles was nicht aktuell ist auf den aktuellen Stand gebracht. Vielleicht ist das mit ein Grund warum ich weniger Probleme mit dem Fahrzeug bzw. der Software habe als manch anderer hier ?

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Ich hatte ein Mischsystem in der Software. Bei Auslieferung wurden wohl nicht alle Steuergeräte mit Upgedatet.

    Die Anzeige zeigte die 1.0.3. Ich hatte aber schon AA und die BuildNr. war von der 1.3.0.


    Das haben die jetzt alles neu Aufgespielt und ich habe jetzt die 1.3.0 EU im Display stehen. Hoffe auch, das das OTA jetzt funktioniert.


    Das Steuergerät hatten die jetzt einfach mit ausgetauscht, weil mein Fahrzeug wohl in der Liste stand. (Lieferung 1 Tag)

    Smart#1Pro+ / Meta Black Metallic

    Zugelassen am 24.11.23

    OTA 1.3.2 EU

  • Bzgl des Datum "Bugs" hat mir Smart CEC erzählt, dass dies vom Händler korrigiert werden muss, da die Aufbereitung zur Auslieferung eigentlich das Datum hätte zurücksetzen sollen. Mein Händler erklärte mir nach ein paar Wochen, dass sie nun wüssten wie das zu machen ist, vergaßen allerdings dies bei meinem letzten Besuch (bzgl KDM und 1.3 Update) zu setzen.

    Das habe ich jetzt ausführlich mit der Werkstatt besprochen und diese besteht darauf, dass das ein Softwarefehler ist, den sie nicht beheben können. Könntest Du beim Händler das Thema "dass sie nun wüssten wie das zu machen ist" erfragen und hier posten?

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23

  • gibt es denn eine Möglichkeit zu prüfen, welche SW Versionen so im Fahrzeug verteilt im Einsatz sind?

    Mitsubishi Outlander PHEV | Tesla Model Y LR Acceleration Boost | smart #1 Pro+

  • gibt es denn eine Möglichkeit zu prüfen, welche SW Versionen so im Fahrzeug verteilt im Einsatz sind?

    Nein. Nicht für den Privatnutzer. Auch die Werkstätten nutzen einen Diagnosecomputer, die prüfen das auch nicht händisch.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23

  • so, ich habe vor einigen Tagen die Software mal zurückgesetzt und seit dem wurde ich nicht mehr zum Update aufgefordert.... Zufall oder vielleicht auch die Lösung (zumindest bei mir).

    Hallo Santabu, hab meine Software jetzt auch zurückgesetzt aber leider keinen Erfolg wie du gehabt.

    Jetzt, da ich den Haken von Automatisch Herunterladen rausgenommen hatte, fordert mich die freundliche Mercedes immer wieder auf, das Herunterladen manuell vorzunehmen :(

  • Wenn die Mercedes das macht sitzt Du im falschen Fahrzeug ;)

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii