Smart OS 1.3

  • Die Geschwindigkeitsanpassung geht so:

    - Ihr legt die Höchstgeschwindigkeit fest.

    - In diesem Rahmen regelt das Auto hoch und runter.


    Wenn er nicht hochregelt, dann deshalb, weil Eure Grenze zu niedrig ist.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23

  • Das ist mir ja erst mal egal :) Deckt es doch die WLAN Lücke zwischen zu Hause und Arbeit. Selbst wenn es mal ein Abo-Modell da geben wird, wäre es für mich interessant. Ich mag meinen kleinen günstigen Handyvertrag :)


    Dann schau ich noch mal, warum es eben nicht geklappt hat. Kann auch am Handy oder dem Besitzer liegen...

    sollte 1 Jahr in der Premium Konnektivität enthalten sein, danach kann die Premium Konnektivität erworben werden. Ab wann das eine Jahr allerdings anfängt zu zählen weiß ich nicht die Funktion wurde ja erst mit dem neuen Update freigeschalten.

  • Wäre ja blöd... wenn er über die eigestellte Geschwindigkeit gehen würde.
    Kommt ein Schild "alle Beschränkungen aufgehoben" --> Vollgas! ^^

    Stimmt schon ... genauso macht es allerdings zum Beispiel VW.

    #1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes Dach, Dark matter.

    :) Ausgeliefert: Landsberg am 15.3.23

    8) Motto: Cruisen ist cooler als rasen.

    1.0.1 ... 1.0.3 ... 1.1.1 ... 1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ...

  • Genau das meine ich. Dieses 'Hochregeln' ist ja nur eine Aufhebung des vorangegangenen Runterregelns.

    Ja danke, habe dazu eine sehr gute Erklärung hier im Forum gefunden, werde das unter diesem Gesichtspunkt nochmals beobachten.

    Wollte meinen Beitrag noch schnell editieren, wurde dann aber direkt von der Arbeit eingeholt und nu is die tolle Erklärung aus der Zwischenablage weg.

  • Wäre ja blöd... wenn er über die eigestellte Geschwindigkeit gehen würde.
    Kommt ein Schild "alle Beschränkungen aufgehoben" --> Vollgas! ^^

    Wenn schon "VOLLSTROM" ;) ^^

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc

  • Ok, heute auch den Brief von Smart Europe erhalten. Bin gespannt was mein Serviceberater bei Smart dazu sagt. Hatte bisher schon 2 OTAs problemlos installiert. Bisher wurde mir die 1.3.0 aber noch nicht angeboten.


    Gibt es schon Erkenntnisse, was es mit dem Brief nun auf sich hat? Muss ich da jetzt echt nen Werkstatt-Termin machen, damit ich weiterhin OTAs bekommen kann? =O =O

    Einmal editiert, zuletzt von Svensson () aus folgendem Grund: umformuliert, dass ich die 1.3.0 noch nicht erhalten habe

  • Das Software Update wurde vor 3 Tagen gestartet und muss sich aufgehängt haben, aktuell steht es bei 10%. Ich habe das Netzwerk mehrmals zurückgesetzt, ohne Erfolg. Die Verbindung über G4 u. WLan ist aktiv und auf dem Display ist die Ladeanzeige (Pfeil in Bewegung) aktiv. Ich habe den Kundenservice kontaktiert, aber er konnte nicht helfen und hat einen Werkstatt-Besuch empfohlen.

  • Meine Probleme haben sich komplett erledigt. 1.3.0 wurde angeboten und heruntergeladen. Was bei mir geholfen hat, war den Smart über einen Hotspot im Handy mit dem Netz zu verbinden. Mit meinem hauseigenen WLAN vor der Tür wollte er nicht so richtig und der Download ging nur bitweise. Mit Hotspot war das Ganze inklusive Sprachpaket in grob 1,5 Stunden erledigt.