Smart Ladeguthaben
-
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Abrechnungspartner Ihres E-Ladeservices von smart charge@street möchten wir als DCS Digital Charging Solutions GmbH Sie darüber informieren, dass es womöglich zu einem unerlaubten Zugriff auf Ihre Kundendaten gekommen ist.
Vor wenigen Tagen haben wir Hinweise erhalten, dass es im Betrieb eines unserer Dienstleister im Umgang mit DCS-Datensätzen zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Dieser Dienstleister unterstützt uns im Bereich Kundensupport und ist daher grundsätzlich zur Einsichtnahme von Kundendaten für diese Zwecke berechtigt.
Wir haben umgehend umfangreiche Untersuchungen gestartet.
Im Verlauf dieser Untersuchungen hat sich gezeigt, dass vereinzelt Kundendaten von diesem Dienstleister eingesehen wurden, ohne dass es dafür einen konkreten Anlass gab. Wir arbeiten eng mit dem Management des Dienstleisters an der Aufklärung der Vorkommnisse und haben bereits zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Zudem sind die Strafverfolgungs- und die Datenschutzbehörden in Kenntnis gesetzt. Wir informieren Sie heute über den Vorgang als reine Vorsichtsmaßnahme.
Nach bisherigen Erkenntnissen liegt die Zahl konkret betroffener Kundinnen und Kunden im einstelligen Bereich. Sie wurden bereits separat informiert.
Zu den betroffenen Daten zählen etwa Namen und E-Mail-Adresse, allerdings keine individuellen, vollständigen Zahlungsdaten. DCS speichert und verarbeitet grundsätzlich keine vollständigen Zahlungsdaten. Ein Abfluss und/oder Einsichtnahme solcher Daten bei uns ist daher nicht möglich.
Nach aktuellem Kenntnisstand können wir nicht ausschließen, dass es zu unzulässigen Zugriffen auf weitere Kundendaten gekommen ist. Die Untersuchungen werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen und als reine Vorsichtsmaßnahme wollen wir Sie dennoch entsprechend informieren. Es besteht für Sie als Kunde aktuell kein konkreter Handlungsbedarf. Sollten Sie Fragen haben, besuchen Sie gerne unsere dazu eingerichtete Website Data Update Q&A - Digital Charging Solutions oder schreiben Sie an: notification_feedback@digitalchargingsolutions.com.
Der Ladeservice für Sie funktioniert unverändert vollkommen reibungslos. Die Abrechnungen sind sicher.
Seien Sie versichert, dass wir die Aufklärung mit Hochdruck vorantreiben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DCS Team
Digital Charging Solutions GmbH
Rosenstraße 18-19
10178 Berlin
Germany
Head office: Berlin, Court of Registry: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin), Commercial Register Number: HRB 211155 B
Managing Directors: Jörg Reimann, Robert Penz, Markus Bartenschlager
-
Gerade kam eine neue Mail, eventuell ein Zusammenhang mit den 1.000 € Gutscheinen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Abrechnungspartner Ihres E-Ladeservices von smart charge@street möchten wir als DCS Digital Charging Solutions GmbH Sie darüber informieren, dass es womöglich zu einem unerlaubten Zugriff auf Ihre Kundendaten gekommen ist.
Vor wenigen Tagen haben wir Hinweise erhalten, dass es im Betrieb eines unserer Dienstleister im Umgang mit DCS-Datensätzen zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist. Dieser Dienstleister unterstützt uns im Bereich Kundensupport und ist daher grundsätzlich zur Einsichtnahme von Kundendaten für diese Zwecke berechtigt.
Wir haben umgehend umfangreiche Untersuchungen gestartet.
Im Verlauf dieser Untersuchungen hat sich gezeigt, dass vereinzelt Kundendaten von diesem Dienstleister eingesehen wurden, ohne dass es dafür einen konkreten Anlass gab. Wir arbeiten eng mit dem Management des Dienstleisters an der Aufklärung der Vorkommnisse und haben bereits zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Zudem sind die Strafverfolgungs- und die Datenschutzbehörden in Kenntnis gesetzt. Wir informieren Sie heute über den Vorgang als reine Vorsichtsmaßnahme.
Nach bisherigen Erkenntnissen liegt die Zahl konkret betroffener Kundinnen und Kunden im einstelligen Bereich. Sie wurden bereits separat informiert.
Zu den betroffenen Daten zählen etwa Namen und E-Mail-Adresse, allerdings keine individuellen, vollständigen Zahlungsdaten. DCS speichert und verarbeitet grundsätzlich keine vollständigen Zahlungsdaten. Ein Abfluss und/oder Einsichtnahme solcher Daten bei uns ist daher nicht möglich.
Nach aktuellem Kenntnisstand können wir nicht ausschließen, dass es zu unzulässigen Zugriffen auf weitere Kundendaten gekommen ist. Die Untersuchungen werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen und als reine Vorsichtsmaßnahme wollen wir Sie dennoch entsprechend informieren. Es besteht für Sie als Kunde aktuell kein konkreter Handlungsbedarf. Sollten Sie Fragen haben, besuchen Sie gerne unsere dazu eingerichtete Website etc.
-
-
Hab so das Gefühl das DCS ihren Laden bald dicht macht. Werde mal zusehen das ich mein restliches Ladeguthaben verballere, bevor es vorbei ist.
Außer der Abwicklung der Ladeguthaben dürften die ja nicht viel zu tun haben. Wer lädt denn freiwillig zu den Preisen.....ein paar Firmenkunden vielleicht.
-
Hab die Email auch bekommen, habe aber gar kein Ladeguthaben.🤔
-
Hattest Du den ersten Gutschein - ich glaube 150€?
-
Ich bekam die Mail auch. Vermutlich bekommen sie alle DCS Kunden.
-
Habe heute einen Bericht in Nextmove über DCS gesehen. DCS hat schon mal nicht nur Smart, sondern auch andere Marken. Auf jeden Fall haben sie sich mit Stadtwerken überworfen. Es geht im Endeffekt immer nur um das eine, nämlich um unser Geld.
-
Richtig, den Bericht hab ich auch vorhin gesehen. Geht wohl um aufgekündigte Roamingverträge mit dem Ladenetz.de Verbund. Also nicht einige wenige, sondern über 20.000 Ladepunkte in Deutschland sind davon betroffen.