Dachte grade, das wären zwei neue Teslas im Link.

Smart #5 - der neue 2024
-
-
Betrifft: Leasingfaktoren #1 vs. #5
Bin ich zu blöd zu rechnen, oder ist das so?
Basis: Brabus schwarz, €1500,- Anzahlung, Gewerblich, 36 Monate, 15.000 Km p.a.
#1 Preis € 44.109, - Leasing je Monat € 465,50 Faktor 1,05
#5 Preis € 51.176.- Leasing je Monat € 668,10 Faktor 1,30
-
Nö, du bist nicht zu doof zum rechnen
-
Dachte grade, das wären zwei neue Teslas im Link.
nee - von denen kommt nix neues (mehr
-
#1 Preis € 44.109, - Leasing je Monat € 465,50 Faktor 1,05
#5 Preis € 51.176.- Leasing je Monat € 668,10 Faktor 1,30
Ich würde mal mutmaßen: #1 steigt deutlich an wenn die auf Halde stehenden Karren abverkauft sind und neue mit höherem Zoll an die Kunden gebracht werden.
Zum Vergleich: meine CLA 350 4Matic Konfiguration:
Nettolistenpreis vor Rabatt: 60.040 €
Nettolistenpreis nach Rabatt: 54.036 €
Leasingrate bei 60/15.000: 529,92
Leasingfaktor : 0,981
Komplettservicepaket (alle Wartungskosten, TÜV-Gebühren und Verschleißreparaturen ... entspricht Garantieverlängerung auf 5 Jahre): 69,51 € Netto/Monat
Somit bin ich beim komplett-Sorglospaket beim CLA bei 599,43 Netto/Monat.
Für wen also der CLA im Gesamtpaket passt der kann hier gut Geld sparen und bekommt mti Sicherheit das ausgereiftere Fahrzeug.
-
-
Ich glaube, dass die von ameo genannten Leasingraten brutto sind.
Ich schrieb:"Gewerblich".
Daher Netto zzgl. MwStScreenshot 2025-07-28 at 18-48-35 Erstellen Sie Ihr smart EV mit unserem Customizer smart DE.png
-
Die von mir genannten sind ebenfalls netto und ohne Sonderzahlung.
-
Der #5 ist leasingkostentechnisch signifikant teurer als der neue CLA.
Ok, das sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge, sowohl in der Karosserie als auch in den Fahrleistungen.
Ob das nur an der Restwertbetrachtung liegt?
Vielleicht ist das eine Art Schutzvereinbarung von Mercedes, dass Smart preislich im Leasinggeschäft nicht mitmischt? Dafür aber im Kaufgeschäft.