Vergleich Leistung Beschleunigung - Technische Daten Smart #1 im Vergleich zu Volvo EX30 oder anderen Geely-Subs

  • was willst du im Weiteren dann kg oder Gramm-genau erreichen?

    Wenns gut geht: Einen plausibleren amtlich-datenbasierten Zusammenhang zwischen Gewicht und 0-100 Zeit als nach den OEM-Werten. Denn eine schnellere Beschleinigung der Volvos paßt besser zu weniger Gewicht als zu den OEM-Daten, laut denen die Volvos schwerer sind.

  • In Bericht hat der Zeekr schon Android Auto und Apple Carplay. ;)

    Warum der #1 noch nicht :(

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc

  • Wenns gut geht: Einen plausi..

    Nee - du zäumst das Pferd umständlich/von hinten auf.


    Der Wagen der vor Dir steht, dessen Fakten (zum Gewicht), die Bedingungen just in dem Moment (Batterie, Temperatur, Reifen,...) und dann das jew. Ergebnis.


    Er könnte nochmals 100 kg mehr wiegen und schneller sein - weil es der Konzern (Geely) so will. Volvo/smart/ZEEKR...tun es entsprechend. Per Software ;)

    Ist doch im VW-Konzern nicht anders: Hierarchie!

  • Er könnte nochmals 100 kg mehr wiegen und schneller sein - weil es der Konzern (Geely) so will. Volvo/smart/ZEEKR...tun es entsprechend. Per Software

    Das stimmt grundsätzlich, aber: Per Software kannst Du den Abstand zu den physikalischen Grenzen (von Akku, Elektronik, Motor, Reifengrip...) bestimmen, aber die Grenzen nicht überschreiten.

    Klares Beispiel für eine Softwaredrossel: der "lahmere" #1 Pulse im Vergleich zum gleich schweren und starken Brabus.

  • Und natürlich auch vom Brabus ;)

    In dem CoC Papier steht für den Brabus folgendes:


    Mass in running order: 1975 kg

    Actual mass of the vehicle: 1975 kg

    Technically permissible maximum laden mass : 2325 kg


    Würde bedeuten das die Zuladung nur 350kg betragen würde, upps bei 4 Erwachsenen à 80 kg nur noch 30 kg Gepäck.

    Oder ist in der actual mass der Fahrer inkludiert?

    Smart #1 Brabus in Meta Black Metallic:

    09.01.23 Voucher geordert - 26.01.23 Bestellung Online

    12.04.23 DAD Email - 26.04.23 Anlieferung Köln

    05.05.23 Zulassung - 06.05.23 Übergabe!

  • Mass in running order: 1975 kg

    Actual mass of the vehicle: 1975 kg

    ...

    Oder ist in der actual mass der Fahrer inkludiert?

    Ja, in den EU-Daten steckt immer ein 75kg-Fahrer mit drin. Genauer: 68kg Mensch und 7 kg Gepäck ;)

    Demnach scheinen die EVDB-Daten auch beim Brabus eher zu stimmen als die Smart-Daten, wo ungefähr der Fahrer "vergessen" wird...

  • Ich habe mir extra nochmal den Schein geholt und dort steht sogar Leermasse 1975 - 1995 kg, die 1995 kg sind nirgendwo auf den CoC zu finden.

    Tja Du schreibst in den EU_daten steckt der Fahrer drin, aber wir haben es ja hier mit China Daten zu tun.

    Wäre schon wichtig zu wissen was denn nun korrekt ist bezogen auf dem Leergewicht, inkl. oder exkl. Fahrer?

    Smart #1 Brabus in Meta Black Metallic:

    09.01.23 Voucher geordert - 26.01.23 Bestellung Online

    12.04.23 DAD Email - 26.04.23 Anlieferung Köln

    05.05.23 Zulassung - 06.05.23 Übergabe!