Routen-/Ladeplanung mit ABRP (A Better Route Planner)

  • Ich hoffe der Smart #3 bekommt die neuen OBD Einstellungen in Kürze auch.

    Seit heute 14 Uhr ist die ABRP OBD Konfiguration nun auch für alle dort verfügbaren Smart #3 Modelle nutzbar.

    Darum nun auch die Bitte an alle #3 Fahrer: Entfernt in ABRP eure eventuell vorhandene OBD Verbindung zum Dongle, richtet sie neu ein, probiert es aus und gebt gerne Feedback unter Angabe der genauen Bezeichnung eures OBD BLE Dongles! :)

    #1 Pulse 05/24-, 32km

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 62tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

  • Hab ihr schon mal mit den CargeFinder gearbeitet :?:

    Finde die App super easy, die macht zwar keine Ladeplanung, findet aber auf der angegebenen Strecke (Route) sämtliche Ladestationen, farblich nach Leistung gekennzeichnet und in angeblicher Echtzeit. Eine Listenansicht nach km sortiert ermöglicht ganz einfach die notwendigen Ladestation herauszusuchen. Absolut easy...mehr braucht man nicht :!:

    Teilweise werden die Kartenpreise auch noch unter vorbehalt angezeigt.

    ;)

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.

    Zulassung: 02.2024

    Einmal editiert, zuletzt von wahlg ()

  • ...habe das am Computer gefunden:


    ChargeFinder - Ladestationen für Elektroautos.
    Finden Sie Ladestationen mit einer Suche oder auf Karte. Sehen Sie Verfügbarkeit, Preise und mehr in Echtzeit für Tausende von Ladegeräten für Elektroautos.
    chargefinder.com


    ...gibt es auch im App-Store oder bei Google Play


    ...ist aber nicht Neues - trotzdem danke für den Hinweis

    -------------------------------------------

    #1 BRABUS - EZ:10.01.25 - OTA 1.5.2 EU

  • Na...ich finde die App einfach und gut gelungen. Mehr braucht man eigentlich nicht zumal man auch noch bei der Routenberechnung die Abweichungen von der Route einstellen kann.

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.6.0. Android Hello smartApp:V 2.0.2 / SMore # V1.6.7.

    Zulassung: 02.2024

  • Bitte 2 kurze Fragen an die Nutzer von ABRP:

    Wenn ich eine Langstrecke geplant habe, werden mir ja Ladepunkte empfohlen: Muß ich die als einzelne Zwischenstopps festlegen oder steuert ABRP auf der Wegstrecke diese automatisch an?

    und: Fahrt ihr die Strecke mit der ABRP Karte oder übergibt ihr zu Apple oder Google Maps.

    Lieben Dank

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.6.0

  • Ich fahre nie über ABRP sondern gebe jeweils den nächsten Stop in die Smart-Navi (meistens) oder Google Maps via Carplay (eher selten) ein.


    Aber ja, wenn Du über ABRP navigierst lotst Dich ABRP auch zu den von ABRP geplanten Ladestops.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • ... und zeigt auch immer schön die Anzahl der freien Ladesäulen am ausgewählten Ladepunkt an. Wenn man eine Neuberechnung möchte, weil man mehr Reserven angesammelt hat, muss man von vorne anfangen.

    26.1.24: Smart #1 Premium Cyber Silver Metallic - Eclipse Black (OS 1.6.0 EU, Navisoftware: 0.05.12.15.24.32.4b.10 Datenbank: N.J.A2.25.00.01.00)

  • ameo

    Alle Weg- und Ladepunkte, die ABRP oder man selber dem Streckenplan hinzufügt, werden von ABRP angefahren.

    Ich selber fahre fast durchgehend mit ABRP, selten schaue ich mir den Livetraffic auf Apple Karte an.

    #1 Pulse 05/24-, 32km

    Corsa-e 11/20-, 19.8kWh/100km, 62tkm

    AMP+-ERA-e 02/18-05/24, 19.2kWh/100km, 197tkm

    Zoe Q210 08/16-02/18, 20.2kWh/100km, 54tkm

    2 Mal editiert, zuletzt von TomTomZoe ()

  • Ich fahre Langstrecken meist mit ABRP und Dongle, wegen Bequemlichkeit und auch wegen der Anzeige der freien Ladesäulen.

    Ich habe keinen guten Eindruck von der Einbindung von live-traffic-Daten bei ABRP, aber vielleicht täusche ich mich da auch, das ist ja auch schwer zu vergleichen mit Google maps o.a.

    Toll fände ich, wenn aufgrund der live-traffic-Daten automatisch auch eine Umplanung der Ladestopps vorgeschlagen würde, aber ich weiß nicht ob es sowas überhaupt in einem Programm gibt...

    #3 Premium Digital White Metallic - Eclipse Black

  • Mir wäre keines bekannt was das macht. Ist ja auch weitgehend sinnfrei das sich die Belegung innerhalb weniger MInuten massiv ändern kann.


    Wobei - ich glaube Tesla hat sowas integriert für die SuC - die wissen ja welche Fahrzeug wie weit geladen sind un welche auf dem Weg zum SuC sind.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)