Auf jeden Fall dein Fahrzeug in der App entkoppeln! Ansonsten hat dein Käufer ein Problem.
Kann denn der Käufer nach der Abmeldung dann problemlos damit fahren?
#1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes
Auf jeden Fall dein Fahrzeug in der App entkoppeln! Ansonsten hat dein Käufer ein Problem.
Kann denn der Käufer nach der Abmeldung dann problemlos damit fahren?
#1 Premium Laser Red Metallic + schwarzes
Fahren kann er auf jeden Fall auch ohne Account, aber halt dann ohne sein Profil und einige Einschränkungen.
Gibt es einen Nachteil, wenn man seinen Hauptaccount (ggf. mit einem neuen Passwort versieht) und dem Käufer anschließend seinen Hauptaccunt "vererbt"?
Falls es einen Nachteil für den Verkäufer gibt, welcher wäre das?
Hauptvorteil den ich sehe, alles kann von einem selbst abgewickelt werden, kein Smart erforderlich.
müsste dann nicht auch die email Adresse geändert werden ?
Und stehen im Hauptaccount nicht auch persönliche Daten drin ?
Anschrift: Die kennt der Käufer ja, durch den Kaufvertrag / Fahrzeugbrief.
E-Mail-Adresse stimmt, sonst würden zukünftige Änderungswünsche noch beim Verkäufer ankommen.
Trotzdem stelle ich mir weiterhin die Frage, ob dies nicht ggf. mit weiteren Optimierungen der sinnvollste Weg werden könnte!?
Edit.: Glaube das ist eine sehr schlechte Idee, der Käufer könnte für den Verkäufer ein neues Auto kaufen, richtig?
Das Problem wird sein das man im Account alle Daten ändern kann nur nicht den Namen des Eigentümers.
Ist doch bei jedem Computer / Smartphone ... die Lösung: Neustart tut immer gut und immer die erste Empfehlung bei Problemen. Warum sollte es also beim Auto anders sein
Nur leider haben wir im Auto keinen Knopf der sagt: Bitte starte einmal alles neu, somit hilft da nur die harte Methode indem man die Batterie abklemmt
So manches Mal reicht auch das Löschen von "cache n cookies" . . . und Neustart ist ja ein wenig anders, als Batterie abklemmen; also meinen PC steck ich zum Neustart nicht vorhert aus
Der Unterschied ist dass wir im Fahrzeug auch Steuergeräte haben welche auch beim schlafenden Fahrzeug dauerhaft betriebsbereit sind. Um diese zu resetten müssen sie stromlos werden.
Der Unterschied ist dass wir im Fahrzeug auch Steuergeräte haben welche auch beim schlafenden Fahrzeug dauerhaft betriebsbereit sind. Um diese zu resetten müssen sie stromlos werden.
🙏🏼
...hilft ja bei Routern und TV auch hin und wieder vortrefflich, einfach mal den Stecker zu ziehen. 👍