So macht es mehr Sinn, die Frage ist nur, ob 12V bei Ready/beim Fahren immer geladen wird oder nur, wenn ein Spannungswächter sagt "Bissl wenig/da fehlt noch was"?
Wie ist das beim Verbrenner, die Lichtmaschine schiebt doch vermute ich auch immer rein und wertet oder misst da nicht? 12V Bleigel macht glaube ich ständig voll auch nichts, oder? Dann wäre "12V immer Laden bei Ready/Fahren" ja völlig ok, damit auch immer genug Reserve ist fürs Abstellen/für was auch immer dann kommt/wie lange es dauert...
 
		 
				
	 
									
		

 Das einzige was ist, meine 12V Batterie ist am Wochenende noch am Ladegerät angeschlossen gewesen.
 Das einzige was ist, meine 12V Batterie ist am Wochenende noch am Ladegerät angeschlossen gewesen.
 Er macht das was die klassische Lichtmaschine vorher machte, nur noch mit eher mehr Leistung und kann das aber auch wenn der Motor nicht läuft. Und deshalb steigt auch die Spannung im Bordnetz wesentlich an wenn er läd. Und wenn er läd versucht er natürlich die 12V-Batterie wieder schnell voll zu bekommen, erst dann reduziert er oder schaltet ab. Natürlich wird der 12V-Akku auch völlig unabhängig davon geladen ob gerade rekuperiert wird, das ergäbe absolut keinen Sinn weil sowieso immer und nur über den DC/DC-Wandler geladen wird. Im Ready-Modus übernimmt der DC/DC-Wandler die Versorgung aller 12V-Verbraucher im Auto und läd dabei auch nach falls erforderlich. Da ist die 12V-Batterie nur noch als ein Puffer da. Das ist auch wichtig, denn sonst wäre bei einem Ausfall des Wandlers sofort absolute Stromlosigkeit und somit Dunkelheit gegeben. Und wieso sollte eine Sitzverstellung mit HV laufen ? Die HV-Batterie versorgt nur Verbraucher im Auto die richtig Leistung benötigen, z.B. die elektrische Klimaanlage/Wärmepumpenheizung. Dann müssten an den Sitz ja die roten und isolationsüberwachten HV-Kabel gehen und davon ist auch auf den hier geposteten Bildern nichts zu sehen.
 Er macht das was die klassische Lichtmaschine vorher machte, nur noch mit eher mehr Leistung und kann das aber auch wenn der Motor nicht läuft. Und deshalb steigt auch die Spannung im Bordnetz wesentlich an wenn er läd. Und wenn er läd versucht er natürlich die 12V-Batterie wieder schnell voll zu bekommen, erst dann reduziert er oder schaltet ab. Natürlich wird der 12V-Akku auch völlig unabhängig davon geladen ob gerade rekuperiert wird, das ergäbe absolut keinen Sinn weil sowieso immer und nur über den DC/DC-Wandler geladen wird. Im Ready-Modus übernimmt der DC/DC-Wandler die Versorgung aller 12V-Verbraucher im Auto und läd dabei auch nach falls erforderlich. Da ist die 12V-Batterie nur noch als ein Puffer da. Das ist auch wichtig, denn sonst wäre bei einem Ausfall des Wandlers sofort absolute Stromlosigkeit und somit Dunkelheit gegeben. Und wieso sollte eine Sitzverstellung mit HV laufen ? Die HV-Batterie versorgt nur Verbraucher im Auto die richtig Leistung benötigen, z.B. die elektrische Klimaanlage/Wärmepumpenheizung. Dann müssten an den Sitz ja die roten und isolationsüberwachten HV-Kabel gehen und davon ist auch auf den hier geposteten Bildern nichts zu sehen.