Hallo Chiller, Besten Dank und eine Frage:
Meine App auf Android sieht anders aus, als Dein Bild. Nutzt Du auf Apple oder muß ich einstellen oder suchen? VG jd
Hallo Chiller, Besten Dank und eine Frage:
Meine App auf Android sieht anders aus, als Dein Bild. Nutzt Du auf Apple oder muß ich einstellen oder suchen? VG jd
Alles anzeigen1. Fahrzeug absperren und 15 Minuten warten
2. Batterie abklemmen (erst Minuspol)
3. Sicherungskastengehäuse ausbauen
4. Batterie ausbauen
Dann einbauen und alles rückwärts
Beim Anklemmen erst Pluspol
Hallo Uedel,
welche Plastikabdeckungen sollen denn für den Batteriewechsel abgenommen werden?
Ergänzung: Da der Smart und der Volvo EX30 fast vom gleichen Band kommen wäre als Anhalt die offizielle Volvo-Angabe für den EX30 vielleicht hilfreich:
AGM H4, 207x175x190mm, 50 AH, Kalt 540A.
Vielleicht ist Smart ja auch so offen mit den Angaben zur Batterie und es hat nur keiner nachgefragt.
Hallo Chiller, Besten Dank und eine Frage:
Meine App auf Android sieht anders aus, als Dein Bild. Nutzt Du auf Apple oder muß ich einstellen oder suchen? VG jd
Ich habe kein Bild eingestellt. Du meinst wahrscheinlich das Bild im Posting vor meinem.
Für iOS gibt es zusätzlich die Hello # App, für Android die SMore# App, beide sind nicht vom Hersteller und funktionieren darum deutlich schneller, zuverlässiger und umfangreicher.
Vielen Dank und soweit bekannt. Wer nutzt iOS und auch Android und möchte den Vergleich der beiden SMore# Ansichten hier vorstellen. Ich habe bei Android SMore# die Abbildung zu den "lebenserhaltenden Werten" für de #1, nicht gefunden. Dank im voraus für die Antwort zur Frage
Vielleicht ist Smart ja auch so offen mit den Angaben zur Batterie und es hat nur keiner nachgefragt.
Ich habe mal nachgefragt, Antwort:
Es ist toll, dass du dich für die technischen Details deines Fahrzeugs interessierst! Leider haben wir in unserem System keine genauen Angaben zu den Maßen und der Kapazität der 12V Batterie für den smart #1 Brabus. Um dir die genauesten und aktuellsten Informationen geben zu können, würden wir dir empfehlen, dich direkt an einen autorisierten smart Vertriebspartner zu wenden. Die haben Zugriff auf alle technischen Details und können dir sicher die gewünschten Infos zur 12V Batterie deines Fahrzeugs geben. Tut uns leid, dass wir dir keine direktere Antwort geben können. Danke für dein Verständnis! Wir wünschen dir einen schönen Tag.
Ich werde wenn meiner zum 2-Jahres Service muss mal dort nachfragen.
Die Kapazität steht ja in der BA und hat 12V 50AH. Da haben dann normalerweise die Größe 210×175×175mm. In der Reihenfolge: Länge, Breite und Höhe
Oder einfach mal die Batterie Abdeckung abmachen und nachmessen
Hello zusammen, ich habe jetzt meinen #3 Brabus seit gut 2000km EZ 06/2025 und muss sagen das ich schon mehrfach gemerkt habe das der HV Akku 2-3% am Tag verliert hat.
Meine 12 Volt Batterie zeigt an meistens zwischen 65-75% darüberhinaus bin ich noch nicht gekommen. Sobald ich mein 12Volt Bosch Ladegerät anschließe, schaltet es nach ca 30 min ab und die Kapa ist bei ca 73-75%
Mich beunruhigt das ggf die 12 Volt Batterie einen Schuss hat…
VG
Alles anzeigendas der HV Akku 2-3% am Tag verliert
Meine 12 Volt Batterie zeigt an meistens zwischen 65-75%
Das ist unnormal!
Aus meiner Sicht klares Anzeichen für defekte 12 Volt Batterie, Beim Boschdienst oder gleich in der Werkstatt messen lassen.
Das habe ich dazu gefunden:
Die 12V-Batterie wird im Smart #3 automatisch von der Hochvolt-Batterie nachgeladen, auch im Ruhezustand. Das verhindert, dass sie sich bei längeren Standzeiten entlädt – ein Problem, das bei manchen anderen E-Autos auftritt.