Auf Wunsch, noch ein paar Bilder vom Navigationsbildschirm.
Aktuell keine Integration von Ladedaten oder Verbrauch.

Apple CarPlay im Smart #1
-
-
Auf Wunsch, noch ein paar Bilder vom Navigationsbildschirm.
Aktuell keine Integration von Ladedaten oder Verbrauch.Smart muss da um die Integration bitten bei Apple für CarPlay, dann wird auch der „eAuto“ Modus freigeschaltet in CarPlay wie bei Ford. Dann klappt auch das auslesen der Daten wie Batterie Stand etc.
Hat jemand schon mitbekommen, das bei Apple CarKey auch Smart als neuer Partner steht? Juhu!!!
Das sollte verlässlicher klappen als die Smart App.
Vielleicht bedeutet das dann auch eine größere Integration für CarPlay?
-
Abwarten und Tee trinken
Wie immer es sind geile neue Funktionen angekündigt und es wäre so vieles möglich. Was Smart davon für die bereits ausgelieferten #1 und #3 implementiert steht erstmal in den Sternen. Ob diese schönen neuen Funktionen dann nur mit dem #5 möglich sind oder ggf. sogar erst bei den nächsten Modellen / Facelifts weiß man eben nicht.
Ich hoffe zumindest auf die Umsetzung der CarPlay Themen, das sollte per SW und in Zusammenarbeit mit Apple kein großes Problem sein umzusetzen und wie die "erste" CarPlay Integration OTA auch auf die Bestandsfahrzeuge kommen können. Beim CarKey bin ich eher skeptisch, da wir kein UWB / NFC in den #1/#3 haben.
Aber ich lasse mich gerne überraschen und hoffe auf eine möglichst umfängliche Implementation -
Cool. Video mit CarPlay kommt.
Kurz: CarPlay bald mit Videowiedergabe +++ Chrome (iOS) trennt nun zwischen privater und geschäftlicher NutzungMit iOS 26 hält ein bislang kaum beachtetes Feature in CarPlay Einzug: Nutzer können Videos auf dem Infotainmentsystem des Fahrzeugs anschauen. Außerdem:…www.mactechnews.de -
Na ja, da steht aber auch: Apple erklärt, das die Hersteller das erst einmal implementieren müssen
ppleApple erklärt, dass Autohersteller die Funktion erst implementieren müssen erklärt, dass Autohersteller die Funktion erst implementieren müssen
-
Cool. Video mit CarPlay kommt.
Und dann müßte die bestehende Infotainment Hardware auch noch dazu in der Lage sein, Videos flüssig mit ausreichender Bildwiederholungsrate wiederzugeben.
-
Und dann müßte die bestehende Infotainment Hardware auch noch dazu in der Lage sein, Videos flüssig mit ausreichender Bildwiederholungsrate wiederzugeben
Das dürfte kein Thema sein, da ich schon 2 Jahre Amazon Prime Video auf dem Display schaue.
-
Kommt drauf an wie der offizielle Weg das macht. Bei Dir wird, wenn ich das richtig sehe, dabei ja die Rechnleistung von Deinem Smartphon erbracht. Bei Nutzung der Fahrzeughardware kann das schon ganz anders aussehen.
-
Es gab schon im April eine implemetierung von Video über CarPlay.
Einmal als Beta nur für Video und einmal über Sidecar (https://apps.apple.com/de/app/…ve-assistant/id1663683832).
Bei beiden hat damals Apple recht schnell den Stecker gezogen.
Sidecar+ erlaubt Safari über CarPlay