Der Elektroauto Wettbewerb: Alternativen zum Smart #1 - Agenturmodell? China?

  • Wenn man mehrere Fahrzeug haben muss/kann/will, klar...

    Ich bin ein paar mal mit dem iX1 nur wenig hundert Meter weit gefahren, um meine Frau aufzusammeln, Auto aus dem Weg bringen, andere Ladesäule, Altglas weg o.ä.

    Fand ich teilweise, vor allem bei engen Parkplätzen, im Vergleich zum i3 ein wenig anstrengend, bis erstmal alle Helferlein da sind und rangiert. Stark übertrieben ausgedrückt, wie einen Jet erstmal mit dem Hilfsfahrzeug umparken bzw. für eine längere Reise auf die Piste bringen. Mit dem i3 (oder ähnliche kleinen und einfachen Fahrzeugen) ist es fast eher wie Laufen oder auf 'nen Tretroller steigen "Tür zu, An, Gurt, los, da". Oder wie eine einmotorige Cessna, wo man zum Umparken oder auf die Piste gehen einfach mal ein paar Sek. selbst Gas gibt...

    Mit dem i3 könnte man theoretisch auch die 20m bis zum übernächsten Nachbarn fahren, mit etwas mit iX1 Größe ist das an engen Stellen schon spürbar lästiger.

  • Da es für den Ora Funky Cat aktuell recht interessante Leasingangebote gibt und unser Fiesta bald 12 Jahre alt wird, habe ich von gester bis heute eine flippige Katze zur Probe gefahren. Obwohl der/die Cat nur 2 cm kürzer ist als der Smart, wirkt er zunächst deutlich kleiner. Vermutlich liegt es an der geringeren Höhe. Über das Design insbesondere am Heck kann man natürlich ausgiebig streiten. Die Verarbeitung insgesamt empfand ich als recht hoch. In Teilen auf den ersten Blick besser als beim #1. Als ich jedoch genauer hinschaute, gab es hier und da Abzüge in der B-Note, so dass es am Ende eher unentschieden ausgeht.

    Obwohl der Cat deutlich weniger Leistung hat ließ er sich zumindest innerstädtisch gut fahren. Auf der A40 ließ er mich gestern jedoch nicht schneller als 86 km/h fahren. Er hat irgendwo ein 70 Schild wahrgenommen und selbst mit Pedal to the Metal ging es nicht schneller. Ich war mir auch nicht bewusst, einen Limiter oder ähnliches aktiviert zu haben. Heute Morgen konnte ich auch ca. 110 km/h fahren und hatte keine Zwangseinbremsung. Das Menü bzw. die vielfältigen Einstellmöglichkeiten waren zumindest in der Kürze der Zeit nicht so intuitiv, wie ich sie mittlerweile beim #1 finde. Den habe ich aber auch schon fast 3 Monate.

    Meine Frau mit ihren 1,58 m fand die Sitzposition und die offene Mittelkonsole besser als beim #1. Mir war das Lenkrad viel zu dünn. Trotzdem verdeckte es in meiner Sitzposition teilweise das im Vergleich zum #1 sehr kleine Zentraldisplay.

    Das Aktivierungswort der Sprachsteuerung kann beim Ora frei gewählt werden. Irgendwer hat dafür "Ramona" festgelegt. Ramona konnte unter anderem den Wetterbericht aufrufen und kommentieren, war aber trotz der angeblichen KI auch nicht so super hilfreich.

    Im Ora gibt es im Vergleich zum #1 deutlich mehr physische Tasten. Die Taste zur Wahl des Fahrmodus findet man links unter dem Lenkrad, wo beim #1 die Tasten für das automatische Licht etc. zu finden sind. Sehr intuitiv fand ich das nicht. Dafür kann man festlegen, ob man im Menü mit Eco oder Komfort starten möchte.

    Ich fand den Ora nicht schlecht, hab mich heute jedoch sehr gefreut, wieder im #1 zu sitzen. Wahrscheinlich, weil ich mich an ihn gewöhnt habe, ist es für mich angenehmer und komfortabler mit ihm zu fahren.

    Als Zweitwagen neben dem #1 kann ich mir den Ora trotzdem gut vorstellen.

    #1 Premium, Eclipse Black, Laser Red Metallic, Dark Matter

    Reservierung Vinfast VF8 am 17.03.2022


    -----------------------------------------------------------

    Keba-P30 X Wallbox 11 kW Steuerung mittels evcc

    12,8 kWp Südwest/Nordost PV-Anlage

  • Wo bekommst Du denn was besseres für weniger ?


    Hätte der #1 ein 800V-System mit entsprechend hoher Ladegeschwindigkeit dann hätten wir wahrscheinlich die EV6 storniert und 5 #1 für unseren Außendienst geordert. Da wären wir jetzt nicht am "schwitzen" ob das mit der Zulassung im August noch klappt.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Selbst einen BMW iX bekommt man billiger als den Smart. Keine Frage, völlig andere Klasse und ich will den auch nicht.

    Tesla bekommt man auch unterhalb der Raten vom #1, allerdings nicht direkt bei Tesla und man muss schnell zuschlagen.

    Gerade BMW hatte immer schon gute Leasingkracher.

    BMW iX Konfigurator & aktuelle Preisliste - MeinAuto.de


    Leasing Angebot: Tesla Model 3 für 479,00 € monatlich
    Direkt zum Angebot
    www.leasingmarkt.de

  • Da du den Tesla mit der ganzen fehlenden Ausstattung eher mit dem Pro+ vergleichen musst, ist der Smart 100€/Monat günstiger. Selbst der Premium kostet 57/Monat weniger. Immer berücksichtigen, dass dem Tesla reihenweise Ausstattung fehlt.


    Der iX läuft nur 24 Monate und ist ohne jegliche Ausstattung. Das ist natürlich nicht vergleichbar mit den 48 Monaten bei Smart. Das ändert allerdings nichts daran, dass der iX derzeit sehr günstig angeboten wird. Man muss aber zwischen Lagerfahrzeug und Bestellfahrzeug unterscheiden. Wir haben unseren jedenfalls im Vergleich zu Listenpreis und Ausstattung auch zu einem sehr, sehr guten Kurs bekommen. Er muss jetzt nur noch geliefert werden ;)

    Stand heute ist er immer noch nicht in Produktion.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

    Einmal editiert, zuletzt von crazyblack ()

  • Den 78.000 € teuren gibts iX im Leasing günstiger als der #1 Premium ? Wage ich zu bezweifeln... so schlecht kann der sich doch gar nicht verkaufen dass die den so sponsoren.


    Und den Kackhaufen von Tesla würde ich geschenkt nicht wollen.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii