Smart #1 und #3 Zulassungen in Deutschland, Statistik (gem. KBA)

  • Ein weiteres Problem, was ich häufig noch höre ist die Angst davor, dass der Akku nach 5 Jahren kaputt ist. Egal was da mittlerweile zur Lebensdauer der Akkus bekannt ist, das ist bei vielen eine grundsätzlich nachvollziehbare Angst wenn nach 5-7 Jahren ein Akkutausch einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt.

    Dass der Akku in 99% der Fälle auch nach 10 Jahren und 300.000km noch nicht schrottreif ist, zeigen zwar mittlerweile genug Untersuchungen und ich habe da keine Sorge vor, aber erkläre das mal jemandem, der 40 Jahre Verbrenner gefahren ist und im Zweifelsfall dann alles selber gemacht hat mit Teilen aus ausgeschlachteten Fahrzeugen.. Das sind einfach noch Hindernisse die sich vermutlich auch erst umgehen lassen, wenn es mehr "EV-Kliniken" gibt in denen dann die Akkus auch wieder für "kleines" Geld instand gesetzt werden können.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • wenn es mehr "EV-Kliniken" gibt in denen dann die Akkus auch wieder für "kleines" Geld instand gesetzt werden können

    Genau so ist es!

    Die Batterie-Garantie.....war mit der Grund, dass ich das Auto gekauft habe, da zum Zeitpunkt auch noch die Leasingraten extrem hoch waren (sind)

    8 Jahre/ 200Tkm Garantie sind für mich keine Argumente bzw. Angst vor einem Ausfall zu haben.

    M.E. sind in ein paar Jahren die Reparaturen von Zellen eh der Normalfall, und kostengünstig.

    Bis das dann soweit ist, ist das Auto vielleicht auch "Schrottreif"

    #3 Premium Meta Black Metallic Vibrant Brown

    AHK , Michelin CrossClimate 2 245/45 R19 102V

    OTA: 1.5.2. Android Hello smartApp: 1.4.33-2870 / SMore # V1.5.9.4

    Zulassung: 02.2024

  • Ich persönlich sehe das genauso wie du und mache mir darüber keine Sorgen, dass ich das Fahrzeug lange fahren kann, ggf. dann später "nur noch" als Zweitwagen, aber ich sehe da aktuell kein Problem drin den Wagen auch über 10-15 Jahre und über 300.000km fahren zu können. Wir haben den #1 auch gekauft und wir hatte zu keinem Moment vor dem Kauf des #1 Bedenken oder Sorgen weil es ein E-Auto ist.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.


  • Der Zwilling Volvo EX30 liegt bei 598


    Das sieht man auch deutlich im Straßenbild. Schon im letzten Jahr sind mir die vielen EX30 in Skandinavien aufgefallen.

    Und mittlerweile auch in Deutschland sehr häufig zu sehen.


    Ich kann nach meinem ersten kurzen Tripp nach Holland sagen, bin mit dem Kauf meines #3 voll zufrieden. Auch wenn ich deutliche Einschränkungen bei DC-Ladeleistung und Reichweite habe, im Vergleich zum Ioniq 6, den ich vorher gefahren bin.

    Da mir das aber im Vorfeld klar war, habe ich da kein Problem mit.


    Aber ich kann auch durch jedes Gespräch, was ich im Vorfeld der Bestellung geführt habe, bestätigen, das smart ein riesiges Problem mit der Wahrnehmung im Markt hat. Da hat das Marketing definitiv keinen guten Job gemacht.


    Vor allem, wenn ich erzähle, ich steige von einer 4,86m langen Reiselimousine auf einen smart um, sind die Blicke und Reaktionen oft unbezahlbar. Wenn die Leute aber dann das Fahrzeug sehen, sieht die Welt komplett anders aus und das Erstaunen ist groß, dass das ein aktueller smart ist.

  • Mir gefällt der EX30 gar nicht. Irgendwie macht er im Innenraum für mich den Eindruck des billigen Bruders des #1. Kein Head Up, kein zweites Display, keine verschiebbare Rücksitzbank. Bei Lautsprechern wurde auch gespart. Aber der Name macht es wieder weg und die Leute kaufen ohne die Alternative zu kennen. Ich finde es schade, dass Smart bisher so wenig präsent ist. Vielleicht ändert es sich durch den #5.

    #1 Premium, Eclipse Black, Laser Red Metallic, Dark Matter

    Reservierung Vinfast VF8 am 17.03.2022


    -----------------------------------------------------------

    Keba-P30 X Wallbox 11 kW Steuerung mittels evcc

    12,8 kWp Südwest/Nordost PV-Anlage

  • Wenn auch #1 und EX30 beide von Geely stammen und beide halbwegs gleich lang sind und zeitgleich auf den Markt kamen. Sie teilen sich noch den Motor und paar Fahrwerksteile. Aber sonst? Warum sagen immer alle, die sind „gleich“? Andere Batterie (Volvo leider die größere), andere Software, weniger Radstand (der Volvo) und somit weniger Platz im Innenraum, spartanisches Interieur. Der Volvo ist in vielem schlechter, auch wenn er schnuckelig aussieht. Der Smart bietet in den meisten Punkten mehr für mich.

    smart #1 Premium Eclipse Black Quantum Blue Metallic auf smartOS 1.5.2 EU

  • Volvo soll wohl im Geelykonzern die reduzierte/nordische Linie fahren...🤷‍♂️

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)