Sowas nennt man sportliches Fahrverhalten. ![]()
ESP beim Anfahren überfordert
-
-
Mich erstaunt nur, dass das ESP erst so spät eingreift, nachdem mein Hintern regelrecht etwas zur Seite gerutscht ist
Bitte nicht ändern liebe Smart Leute

-
Ich finde das auch sehr genial, dass ich trotz aktivem ESP den Arsch rutschen lassen kann. Und letztendlich fängt er einen da ja auch gezielt wieder ein, bevor es auch nur ansatzweise gefährlich werden kann. Auch wenn ich diese Situation bei deaktiviertem ESP auch selber wieder einfangen könnte, verlasse ich mich da doch drauf, dass ich eben das Heck beim dynamischen Fahren rutschen lassen kann und mich das ESP wieder zuverlässig einfängt, ohne dass ich da aktiv mithelfen muss.
-
ESP beim Anfahren
Warum ist hier überall von ESP (Elektronisches Stabilitätssystem) die Rede?

ASR ist Teil vom ESP, ja.
Aber für das Anfahren ist genau genommen ASR (die Antriebsschlupfkontrolle) zuständig und nicht ESP.
-
Ich finde das auch sehr genial, dass ich trotz aktivem ESP den Arsch rutschen lassen kann. Und letztendlich fängt er einen da ja auch gezielt wieder ein, bevor es auch nur ansatzweise gefährlich werden kann. Auch wenn ich diese Situation bei deaktiviertem ESP auch selber wieder einfangen könnte, verlasse ich mich da doch drauf, dass ich eben das Heck beim dynamischen Fahren rutschen lassen kann und mich das ESP wieder zuverlässig einfängt, ohne dass ich da aktiv mithelfen muss.
Also aus dem Alter bin ich raus, dass ich so etwas benötige (vielleicht noch rauchende Reifen), zumal es für mich sinnfrei ist, mit sich durchdrehenden Rädern anzufahren. Letztendlich nervt es beim Anfahren, wenn ich mal zu viel Strom gebe und das Fahrzeug an der Kreuzung erstmal verharrt und meiner Meinung nach erst viel zu spät wieder Bodenhaftung bekommt. Da scheint der Programmierer der Software wohl auch noch einer von den Gestrigen zu sein!

-
Ich finde das auch sehr genial, dass ich trotz aktivem ESP den Arsch rutschen lassen kann. Und letztendlich fängt er einen da ja auch gezielt wieder ein, bevor es auch nur ansatzweise gefährlich werden kann.
Die Regelung ist auf jedenfall schnell genug um das unterdrücken zu können. Das muss also eigentlich gewollt sein.
Umgekehrt lässt sie sich aber auch nicht komplett abschalten. Irgendwann greift sie doch wieder ein. Z.B. auf großen schneebedeckten Parkplätzen...
Hab ich gehört....
-
Also aus dem Alter bin ich raus, dass ich so etwas benötige (vielleicht noch rauchende Reifen), zumal es für mich sinnfrei ist, mit sich durchdrehenden Rädern anzufahren.
Naja das war auch nicht das worauf ich hinaus wollte. Ich habe den Wagen noch nie wirklich zum durchdrehen gebracht beim Anfahren. Ich meinte eher, dass er bei dynamischem Fahrverhalten in der Kurve den Popo rutschen lässt
-
Es hat auch seine Vorteile, wenn man bei schlechten Straßenverhältnissen einen Hinweis bekommt, dass man sich im Grenzbereich befindet.