Wird die 12V-Batterie auch von der HV nachgeladen?

  • Hi, wusste nicht wo das Thema am Besten reinpasst. Ich wollte wissen, ob die normale 12V-Batterie im Ruhezustand auch sporadisch von der HV-Batterie nachgeladen wird? Es soll ja einige EVs geben wo das nicht passiert und wo nach Standzeiten die Elektronik tot ist, weil die 12V leer ist. Bei manchen EVs gab es schon Probleme mit den Software-Updates wenn die Spannung der 12V_Batterie zu gering war und dann Steuergeräte geflasht bzw. geschrottet wurden (Kia EV6) weil während der offline Schreibvorgänge der "Saft" alle war. Wisst ihr wie es beim Smart ist?

    Danke

  • Zumindest für den #1 kann ich sagen dass er immer 1x Nachts schaut ob die 12V genug Ladung hat und bei Bedarf nachlädt.


    Ich gehe davon aus dass es beim #3 identisch ist.


    Schau mal morgens in die Smart-App, da sieht man ja wann zuletzt die Daten aktualisiert wurden - das ist der Zeitpunkt wo er auch die Batterie gecheckt hat, denn da war das Fahrzeug zumindest kurz wach.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Danke Euch. In dem benannten Thread hatte User ameo berichtet, dass es bei ihm klappt und die Meldungen aus der App gezeigt...aber wenn´s bei Euch in Ordnung ist und ihr das auch nachgemessen habt, liegt wohl ein anderes Problem vor. Ich selbst habe noch keinen #3...ich wollte mich vorher informieren, gerade zu diesem Thema. Suche werde ich beherzigen. Merci

  • Gemessen habe ich nicht aber der Hello # kann man den aktuellen Stand der 12V-Batterie (Spannung + SoC) sehen. Dieser ist dann entsprechend wenn Nachts geladen wurde morgens höher als am Abend zuvor.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Zitat

    Wird die 12V-Batterie auch von der HV nachgeladen?

    Kurze Antwort: ja.


    Da brauchst du dir beim Smart keine Sorgen machen, solange natürlich die 12V-Batterie in Ordnung ist. Es gab hier sogar schon Fälle, da verlor die HV-Batterie „über Nacht“ an SoC, weil eine defekte 12V-Batterie ständig nachgeladen wurde.


    Ich kann nicht genau sagen, wann die 12V-Batterie geladen wird, zumindest sehe ich bei mir in den historischen Daten in Home Assistant kein starres Muster. Es passiert wenn der Wagen aus dem Tiefschlaf geholt wird, etwa während der Fahrt oder beim Laden, sowie zyklisch nachts. Ich meine das hatte sich auch mal geändert von täglich auf „bei Bedarf“... zuweilen wacht er nachts um 3 Uhr auf und lädt nach.

    #3 BRABUS | Laser Red Metallic + Eclipse Black | Continental AllSeasonContact 2

    iOS und CarPlay-Nutzer, Wenigfahrer, Smarthome-Enthusiast

  • Auch von mir nochmals zum Thema:

    Gestern Abend 23°° Uhr 88,7% 12,5 V

    Heute Früh 8°° Uhr 87.o% 14,4 V

    Heute, nach 100 Km Autobahnfahrt 93,6% 12,7 V

    Aber: Selbst als der Batteriestand im Bereich Nähe von nur 20% war, hat das Auto keinerlei Probleme gehabt,- außer, dass die App "Niedrigen Batteriestand" gemeldet hat.

    Der Elektriker von Mercedes hatte keine Ahnung, wann und wie die Batterie geladen wird.

    Brabus bestellt 9.2.2023

    Übernommen 26.4.2023

    Softwarestand 1.5.

  • Das ist doch ganz einfach herauszufinden über die Drittanbieter Apps :D
    Sobald das Fahrzeug aktiv ist, also nicht im Tiefschlaf geht der DCDC an und die Batteriespannung springt auf 14,x V. Kurz bevor das Auto in den Tiefschlaf geht geht der DCDC aus und die Batterie fällt im Normalfall auf 12,x V. Wenn das Auto längere Zeit steht, wacht es regelmäßig auf (keine Ahnung ob es immer noch 1x pro Nacht ist) und prüft dabei die 12V Batterie. Sollte diese zu gering sein, wird nachgeladen.

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.