Wäre mal interessant zu wissen was die Werkstatt dazu meint, weshalb die Installation bei dir nicht klappte!
...werde nach Empfang meines Roten berichten...
Wäre mal interessant zu wissen was die Werkstatt dazu meint, weshalb die Installation bei dir nicht klappte!
...werde nach Empfang meines Roten berichten...
Mal eine „dumme“ Frage, ist eine Ladesäule beschäftigt oder belegt? Oder welchen Ausdruck findet ihr passen?
Frage für einen Programmierer.
Hast du das generell? Bei mir steht eigentlich immer belegt
Immerhin steht bei dir was…
Bei mir steht gar nichts da außer dass es eine Ladesäule ist…
Muss ich mal drauf achten.
Jedenfalls haben sich, mit dem Update, nur eines der > 6 deutlichen Probleme gelöst.
Die Ansage beim Haustier- bzw Unterhaltungsmodus.
Aber auch da hatte ich schon eine Auffälligkeit.
Aber mittlerweile hat es SMART geschafft, das ich keine Zeit mehr investieren möchte.
Es bringt nichts, die Software ist grottig.
Und es wird sicher keinen weiteren Smart mehr geben.
Alleine die deutlichen Unterschiede bei den Autos, einige haben nichts oder es stört sie nicht und andere [ich] fahren mit einer buggy Shitbox.
Bei mir werden seit 1.6.0 immer mal wieder einige Datenschutzeinstellungen auf „aus“ gestellt. Ich merke es erst wenn ich z.B. spotify starten will oder einen Sprachbefehl geben möchte. Dann kommt die Meldung, dass ich erst den Datenschutz bestätigen soll. Ich bin weiterhin ganz normal im Auto angemeldet und er vergisst die gesetzten Einstellungen zum Datenschutz auch nicht immer. (so wie unter 1.3.0). Ich konnte noch kein System dahinter feststellen. Hat das evtl. auch noch jemand festgestellt?
Bei 1.5.2 hatte ich das Problem, Wetter wurde nicht mehr angezeigt, angemeldet war ich, Datenschutzeinstellung war sogar ein. Aus und wieder ein, lief bis zum nächsten Start. Habe dann das Kommunikationsmodul zurückgesetzt, danach war alles okay. Komischer Weise alles andere funktionierte.
Bei mir werden seit 1.6.0 immer mal wieder einige Datenschutzeinstellungen auf „aus“ gestellt. Ich merke es erst wenn ich z.B. spotify starten will oder einen Sprachbefehl geben möchte. Dann kommt die Meldung, dass ich erst den Datenschutz bestätigen soll. Ich bin weiterhin ganz normal im Auto angemeldet und er vergisst die gesetzten Einstellungen zum Datenschutz auch nicht immer. (so wie unter 1.3.0). Ich konnte noch kein System dahinter feststellen. Hat das evtl. auch noch jemand festgestellt?
Schaue mal nach, ob du am smart ausgeloggt bist. War bei mir mach dem Update der Fall. Habe mich dann erneut über den QR-Code mit der smart App angemeldet, seitdem ist wieder alles ok mit den Datenschutz-Einstellungen..
, da ich auch ständig Update Meldungen von Spotify erhalte, ohne Inhalt.
Die habe ich vor 1.6.0 auch immer bekommen. Update Spotify, dann drauf geklickt, roter Punkt (signalisiert, hier gibt es was zu aktualisieren) und dann nix. Der rote Punkt an der Kachel Account ließ sich auch nicht entfernen. Seit 1.6.0 noch keine Updatemeldung Spotify mehr bekommen und der rote Punkt ist weg.
Glaube daher nicht, dass es unmittelbar einen Zusammenhang gibt zwischen Spotify Fehlern und dem Smart Update.
Schaue mal nach, ob du am smart ausgeloggt bist. War bei mir mach dem Update der Fall. Habe mich dann erneut über den QR-Code mit der smart App angemeldet, seitdem ist wieder alles ok mit den Datenschutz-Einstellungen..
Ich bin weiterhin im Auto angemeldet (hatte ich so auch geschrieben ). Ich werde es mal beobachten und beim nächsten mal das Rücksetzen des Kommunikationsmoduls versuchen.