OTA 1.5.2. - Software Update Version 1.5.2 - Update März 2025

  • Negative Punkte: VZE, keine gefilterte Ladeplanung und das obwohl versprochen. Verstehe das man etwas zugesichertes gerne hätte, zu Recht.


    Aber ich lege auf beides keinen großen Wert, seitdem ich erkannt habe, dass insbesondere die Ladeplanung auf Grund des ganzen Tarif Wirrwarr und ausreichend gesammelter Erfahrung zu vernachlässigen ist.

    Da hast du aber auch noch Punkte vergessen. Der Smart hat keine Routenplanung mit Zwischenzielen. Du kannst die eingeben, er zeigt die Route allerdings nicht an. Stauumfahrung ist auch rudimentär bzw nicht vorhanden.

    Die ISA funktioniert auch nicht.


    Apple CarPlay/Android Auto ist kein Ersatz. Aus vielen Gründen.

    #1 Launch Edition

    Bestellung: 25. Januar 2023

    Auslieferung: 01. Juni 2023

    Software: 1.3.2 EU

  • Hier ein Update zur aktuellen Gerüchteküche bzgl. des erwarteten neuen großen Updates: von mehrere Seiten wird bestätigt, dass ein OTA im Kommen ist. Die Gerüchte umfassen aktuell folgende Punkte - die Quellen sind Personen mit gutem Kontakt zu Smart. Smart spürt die Sorge, dass #1/#3 Bestandsfahrzeuge sich vergessen fühlen und scheint deshalb ein wenig den Gerüchtetopfdeckel zu lupfen.


    1. Das neue OTA für #1 und #3 wird vermutlich 1.6.0 heißen und in der zweiten August-Woche 2025 kommen.

    2. Es soll Neues bzgl. Navigation bringen, allerdings kein umfassendes neues Navi, sondern schrittweise. Man verfolgt also weiter eine evolutionäre Strategie der kleinen Schritte, kein großes Update.

    3. Das neue Navi wird nun doch TomTom integrieren, allerdings nicht in der Weise, dass TomTom einfach wie wir es kennen übernommen wird, sondern es wird schrittweise integriert. Vermutlich ist es als TomTom gar nicht erkennbar. Das OTA im August wird also bzgl. Navi noch nicht den vollständigen Funktionsumfang haben. In nachfolgenden OTAs wird das dann schrittweise verbessert und erweitert. Nähere Infos zum Funktionsumfang sind aktuell nicht zu finden.

    4. Die Assistenzsysteme sollen mit Fahrradträgern verbessert werden.

    5. Die SmartOS Systeme von #1+#3 sowie #5 bleiben getrennte Entwicklungen.


    Fazit: es kommt Bewegung ins Spiel und wie erhofft kommt TomTom wahrscheinlich doch auch für Bestandsfahrzeuge. Wenngleich nur häppchenweise, könnte der Urlaub etlicher Familien eine Verbesserung erfahren.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.5.2 EU, IOS App 2.0.1

    3 Mal editiert, zuletzt von RDrath ()

  • Klappt das bei Apple Play nicht?

    Das klappt, sobald die Entwickler der Apps die Schnittstelle implementiert haben. Apple hatte diese Langezeit nicht frei gegeben, aber seit dem Herbst ist es für alle Apps offen.
    Aktuell funktionieren meines Wissens nach: Apple Karten, ABRP, Waze... Die anderen Apps haben die Schnittstelle leider noch nicht implementiert. Bei TomTom würde ich mal schätzen, dass diese Funktion irgendwann im Laufe von 2026 als Beta zu Verfügung steht :D

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.