Ab heute besteht die Möglichkeit eine Anschluss Garantie abzuschließen.
Danke für die Info. Hast Du eine URL dazu?
Ab heute besteht die Möglichkeit eine Anschluss Garantie abzuschließen.
Danke für die Info. Hast Du eine URL dazu?
So liebe Smart #1/3 Fahrer. Ab heute besteht die Möglichkeit eine Anschluss Garantie abzuschließen. Die Kosten dafür betragen für 12 Monate und bis 120000 Kilometer 225 Euro. Für 24 Monate und bis 150000 Kilometer 495 Euro. Ich brauchte nur mein Kennzeichen und den Kilometerstand per Email mitzuteilen und bekomme den Antrag so zugeschickt
PS. Hätte mit mehr gerechnet.
Ich hätte auch mit mehr gerechnet.
Kannst Du mal die Ausschlüsse posten? Das liest sich ja kaum jemand durch, kann aber wichtig sein.
Bei unserem 42 Cabrio waren zB Rost am Dachholm nicht abgedeckt, 12V-Batterie auch nicht und auch keine Schäden an der Verdeckmechanik.
Die wissen schon genau, wo die Schwachpunkte liegen
Danke für die Info. Hast Du eine URL dazu?
Einfach deinen Service Berater per Mail kontaktieren, dann bekommst du die Unterlagen zugeschickt. Er braucht nur die Info Kennzeichen-Kilometerstand und Laufzeit.
Vielleicht noch als Info. Die Wartung/Inspektion, darf bis max. 3000 Kilometer bzw. max. 3 Monate überzogen werden. Also ist CarGarantie (der Garantie Geber), da kulanter als Smart selbst
225€ für ein Jahr ist schon in Ordnung.
Betrifft zwar sowieso nur alles nicht Hochvolt relevante, aber ich hatte mit mehr gerechnet.
So liebe Smart #1/3 Fahrer. Ab heute besteht die Möglichkeit eine Anschluss Garantie abzuschließen. ...
Statt im Inspektion-Thread womöglich doch besser wo es hinpasst...
Also ist CarGarantie (der Garantie Geber), da kulanter als Smart selbst
Also läuft die Garantie gar nicht über Smart selbst sonder eine Garantieversicherung. Von sowas halte ich gar nichts und wenn ich mir deren Bewertungen auf Trustpilot so anschaue dann sollte man sich wohl die Garantiebedingungen extrem genau durchlesen oder von jemand fachkundigem durchlesen lassen bevor man dafür Geld ausgibt.
Nur gut dass ich die Karre mit Ablauf der Herstellergarantie vorzeitig abgebe - da muss ich mich mit sowas nicht rumärgern.
Einfach deinen Service Berater per Mail kontaktieren, dann bekommst du die Unterlagen zugeschickt. Er braucht nur die Info Kennzeichen-Kilometerstand und Laufzeit.
Es gibt aber Service-Berater, die in Sachen Neuerungen oder Zusatzarbeit nur schwer zugänglich sind.
Ein visueller Hinweis würde in dem Fall hilfreich sein.
Ist mit 'AnschlussGarantie" (ab Jahr 3) die
im Service aufgeführte Reparaturkostenversicherung gemeint?
Dachte zuerst: Super!
Bis ich ins Kleingedruckte reingelesen habe. Zur Versicherung heißt es schon in der Übersicht sehr zurückhaltend:
"Versichert sind die Kosten (...) zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit bestimmter Komponenten; (....) Die Funktionstüchtigkeit von mechanischen und elektrischen Bauteilen eines Kraftfahrzeugs, sofern und soweit diese im konkreten Deckungsumfang der Versicherung explizit genannt oder nicht ausgeschlossen sind(....)"
Ich hab mir daher mal die Ausschlüsse angeschaut. Ausgeschlossen ist viel. Genau genommen weiß gar nicht so recht, was vom Auto noch als versichert überbleibt...
Alles, was mir eingefallen ist, wurde jedenfalls unter dem Punkt "Ausgeschlossen" erwähnt. Der ist ziemlich lang und dabei teils 'beispielhaft' (=nicht abschließend).
Das war jetzt etwas desillusionierend.
Vielleicht kann das Smart mit ner freundlichen Positivliste ändern?
Alles, was mir eingefallen ist, wurde jedenfalls unter dem Punkt "Ausgeschlossen" erwähnt. Der ist ziemlich lang und dabei teils 'beispielhaft' (=nicht abschließend).
Wenn es so wäre: Das ist genau meine Vermutung und Erfahrung. Siehe hier .