Fehler / Probleme Smart #3 und Smart#3 Brabus

  • So ist es mir auch bekannt, ich kann bei meinem Nicht-smart (will nicht laufend wiederholen, dass ich noch keinen smart habe, sondern noch ein anderes Fahrzeug fahre) keine 100 m ohne aktive Lenkbewegung fahren, ohne das die Hinweismeldung kommt „Fassen sie das Lenkrad an“.

    Aktuell noch: Kia EV6 AWD GT-Line bis März 2026

    Ab März 2026: smart #3 Brabus in Digital White Metallic / Eclipse Black inkl. AHK

  • Kurven waren bei meinem Vorgänger auch ein Problem, Tempomat 50, es kam eine Kurve und schon wurde die Geschwindigkeit reduziert. Kam mir wie ein Anfänger vor. Die Kurve konnte man seelenruhig mit 50 durchfahren ohne das man selbst oder der Beifahrer Angst haben musste. Ein späteres Update brachte eine Besserung und nein das Fahrzeug hatte nur Tempomat und Spurhalte-Assistent für einen Stau (sinnlos bei Rettungsgasse).

    Smart #3, Ceramic Cream, Premium. GJ Michelin CrossClimate 2.

    vorherigers Fahrzeug MG4, KDM Maßnahme: Gurtschloß Rückbank Mitte. Software: 1.6.0 EU, Fehler: Software Update OBC, Austausch Bowdenzüge (alle), Reifendrucksensor hinten links defekt.

  • So ist es mir auch bekannt, ich kann bei meinem Nicht-smart (will nicht laufend wiederholen, dass ich noch keinen smart habe, sondern noch ein anderes Fahrzeug fahre) keine 100 m ohne aktive Lenkbewegung fahren, ohne das die Hinweismeldung kommt „Fassen sie das Lenkrad an“.

    War beim Ioniq5 etwas forscher, als beim Smart, wie ich finde, aber tut im Prinzip hier weniger zur Sache und sehe ich neutral; natürlich sollten die Flossen am Lenkrad bleiben, was ja selbstverständlich sein sollt.

    In den USA hatte man einen TESLA angehalten, der auf dem Highway im fahrenden Auto geschlafen hat und ein kleines Gewicht an einer Schnur an eine Lenkspeiche gebunden hat, um eine aktive Lenkradhaltung zu simulieren; naja...


    Wenn der Fahrassi steuern soll, soll er steuern, denn wenn man tatsächlich ständig auf der Lauer sein muss, dass er aussetzt, ist das fahren deutlich unentspannter, als wenn man vollständig "selbst" lenkt.


    Ach ja und ich habe hier auch schon eifrig geschrieben, obwohl ich noch keinen Smart hatte. Kann mich jetzt nicht erinnern, dass ich deswegen eine "persona non grata" hier gewesen wäre . . .und wenn schon.


    Aber du könntest ja in Deiner Signatur Dein aktuelles Fahrzeug eintragen, dann wären die Missverständnisse schnell ausgeräumt; nur so ein Tipp.

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 erfolgte am 13.10.2025 :love:

  • Alles klar😁, ich hatte bisher auch nicht einmal das Gefühl, eine „persona non grata“ zu sein. Wollte nur ausdrücken, dass ich noch keine fundierten Erfahrungsberichte zum smart abliefern kann.

    Aber dennoch möchte ich mich aktiv im Forum einbringen, sonst wäre ich nicht hier😉.


    Ich freue mich wie Bolle auf meinen smart. Ist immer wieder wie in der Kindheit die Vorfreude, bevor Weihnachten die Modelleisenbahn mit neuen Dingen versehen aufgebaut in der Stube stand😍.

    Aktuell noch: Kia EV6 AWD GT-Line bis März 2026

    Ab März 2026: smart #3 Brabus in Digital White Metallic / Eclipse Black inkl. AHK

  • Ich freue mich wie Bolle auf meinen smart. Ist immer wieder wie in der Kindheit die Vorfreude, bevor Weihnachten die Modelleisenbahn mit neuen Dingen versehen aufgebaut in der Stube stand😍.

    Ging mir nicht anders (meine Metapher: "freue mich wie ein Achtjähriger unterm Weihnachtsbaum") das Krasse daran:

    Das hält immer noch an.

    Wenn ich ans Auto gehe und er startet seine Beleuchtung und lächelt einen quasi an, steigt man schon mit einem Lächeln ein. Er macht einfach Spaß. Geht man weg, "pfeift" er einem hinterher (wenn man will). Einfach sympathisch und persönlich der Smart.

    Ich hatte das bisher nur einmal als ich meinen Macan GTS bekommen habe und heute würde ich heute behaupten, dass mir der Smart mehr Spaß macht als der Porsche. Der Verbrenner hat beim Anfahren einfach eine kleine "Verzögerung" bis er den Saft angesaugt, verbrannt hat und losfährt; der Smart (andere E´s natürlich auch) ansatzlos wie eine Wildkatze; der Gepard als Avatar ist da schon sehr gut gewählt.


    edit: Ah hast das Bild von Deinem EV6 hochgeladen. Ist ja die sportlichere Schwester von meinem Ioniq5 und den fand ich prinzipiell sehr gut, aber auch ein wenig bieder und Hyundai hat mich endgültig enttäuscht, als sie die App-Steuerung in ein Pay-Abo gesteckt haben. Der Ioniq5 war ein sehr gutes Auto und der EV6 sicher nicht schlechter, aber ich denke, dass Dir der Smart auch mehr Spaß macht.

    Hoffe für Dich, Du bleibst auch von den meisten Mängeln, die hier beschrieben werden verschont. Mir ist bisher keiner, außer dem Geschilderten aufgefallen. Wann ist es denn bei Dir soweit ? Weihnachten ? 8o

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 erfolgte am 13.10.2025 :love:

    4 Mal editiert, zuletzt von cybermaier#3 ()

  • Wollte nur ausdrücken, dass ich noch keine fundierten Erfahrungsberichte zum smart abliefern kann.

    Aber dennoch möchte ich mich aktiv im Forum einbringen, sonst wäre ich nicht hier😉.

    Ist kein Ding! Es gibt hier User die haben keinen blassen praktischen Schimmer vom Smart, aber gefühlt Millionen Beiträge... ;) :whistling:

    #1 BRABUS Meta Black Metallic/Radiant Red "Rotkäppchen" :evil:

    O.S. v1.6.0

    Mitte Dezember 2023

  • Profil -> Einstellungen und Privatspähre -> Linkes Menü "Signatur" "rüg, rüg" ;)

    Noch nicht ganz: erst noch auf „Navigation anzeigen“ klicken, dann sieht man erst alle Möglichkeiten. Ist etwas unlogisch aufgebaut, aber naja.

    Aktuell noch: Kia EV6 AWD GT-Line bis März 2026

    Ab März 2026: smart #3 Brabus in Digital White Metallic / Eclipse Black inkl. AHK

  • Die "Leistungsverluste" sind also weder Einbildung, noch ein Mangel oder gar fabrikationsbedingt (Montagsauto).

    Im Februar 2025 hatte ich mich, als damaliger Ioniq5-Fahrer im Thread eingeklinkt, da ich mich das Thema schon bewog.


    Heute als #3-Fahrer wurde ich heute morgen mit der Realität konfrontiert, als ich überholen wollte.

    Vorgeheizt ca. 10 min zum Enteisen und los. -6°. Akkustand 42%.

    Nach weiteren 10 min Fahrt ein Sprinter vor mir.

    Ortsausgang. Mal schnell vorbei gewollt.

    Brabus mode rein, geblinkt und Gas gegeben... aber whaaat ?

    Kaum Beschleunigung, aber natürlich nicht wie geplant.

    Auf dem Rückweg im Komfort genau das selbe Verhalten; also geschätzt stehen da maximal ein Fünftel der Systemleistung zur Verfügung.

    Hat max. auf ca. 120 km/h beschleunigt und nicht weiter.

    Der Überholvorgang war natürlich schon kurz "shocking" und hatte mich an den Beitrag hier erinnert.

    Im Moment kann ich nicht sagen, ob die Temperatur oder der Akkustand ausschlaggebend war und wäre mal zu testen.


    Kurze Frage:

    Wo kann ich die Akkutemperatur ersehen ?

    Die BA gibt hier nichts dazu her und das Netz sagt, dass dies nicht onboard gehe und in den Apps ist auch Fehlanzeige.

    Smart #3 Brabus meta black metallic einfarbig - Lieferung voraussichtlich 11/2025 erfolgte am 13.10.2025 :love: