Ist ja alles gut und schön, hoffentlich ist es dann auch behoben. Aber was hätte sowas außerhalb der Garantie gekostet?
Der Bordlader fällt ja zum Glück mit unter die HV-Garantie von 8 Jahren / 160.000 km:
pasted-from-clipboard.png
Ist ja alles gut und schön, hoffentlich ist es dann auch behoben. Aber was hätte sowas außerhalb der Garantie gekostet?
Der Bordlader fällt ja zum Glück mit unter die HV-Garantie von 8 Jahren / 160.000 km:
pasted-from-clipboard.png
Das letzte Update hat wohl die maximale Ladeleistung erhöht
😉
Ich habe am 07.10.25 bei Ionity in der Eifel geladen mit meiner Maingau-Ladekarte.
Kann aber bis heute in der App diesen Ladevorgang nicht finden.
Einen Ladevorgang am 05.10.25 auch bei Ionity aber anderer Standort war eine halbe Stunde später in der Maingau-App ersichtlich.
Habt Ihr das auch schonmal gehabt, das ein Ladevorgang nicht abgerechnet wurde?
Habe ja Monatsrechnung, das ist ja dann noch etwas hin, aber schon komisch.
Das letzte Update hat wohl die maximale Ladeleistung erhöht
😉
Mensch da hat der Ladesäulenbetreiber hat auch fett nachgerüstet und betreibt nun den CCS2 weit außerhalb der zugelassenen Spezifikation
Das war meine 22kW Wallbox.
Muss wohl ein sehr stabiler Hausanschluss sein, da hat nicht mal das Licht geflackert!
Das letzte Update hat wohl die maximale Ladeleistung erhöht
😉
Yep, der Server gibt letztlich etwas inkonsistente Daten, leider.
Das war meine 22kW Wallbox.
Muss wohl ein sehr stabiler Hausanschluss sein, da hat nicht mal das Licht geflackert!
Läuft bei Dir
Das war meine 22kW Wallbox.
Freu dich schonmal auf die satte Nachzahlung
Na dafür kann er mit dem Akku jetzt auch ca. 3.286 AB-km bei Richtgewschwindigkeit zurücklegen ohne 1x nachladen zu müssen... dagegen kann selbst der CLA nicht anstinken
Habt Ihr das auch schonmal gehabt, das ein Ladevorgang nicht abgerechnet wurde?
Ja, allerdings erst zwei Mal und immer bei einem 22kW-Lader (AC).
Bei Ionity kann das über Fremdkarte aber auch gerne mal drei Tage dauern.