Erste / 1. Inspektion, Wartung für den #1 / #3: Erfahrung, Kosten, Umfang,...

  • Natürlich weiß man das nie, aber eben in einem gewissen Rahmen hat bislang jeder Hersteller da ein Toleranzfeld gehabt.

    Da kenne ich aus dem Kia-Lager ganz andere Fälle ! Aber mein Risiko ist es ja nicht, es steht Dir frei es zu handhaben wie Du willst - ist ja Dein Risiko. Nur lasse ich sowas im öffentlichen Raum halt nicht unkommentiert stehen um andere vor möglichem Schaden zu bewahren.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Mein Wagen ist nach 3 Tagen vom Service wieder zurück.

    KDM (erneuter Austausch der Bowdenzüge) bleibt offen bis zur Lieferung der Ersatzteile.

    Service-Intervall zurückgestellt. Keine weiteren Auffälligkeiten beim Service.

    Laufleistung 10.478 Km.


    Auszug aus der Batterie-Diagnose:

    Zustand der Batteriepackkapazität = 99,81 %

    Summe der Zellspannung = 412 V


    Auf in die nächsten 2 Jahre.

    ab 08.04.2021 MB EQC

    ab 21.04.2023 Smart #1 LE

    SW-Vers. 1.5.2 ab 28.02.25

  • ....wer diskutiert dort auch?

    Dein Beispiel hinkt in sofern, dass ich zum Unterrichtsbeginn einfach auf der Matte stehen und sagen kann: Hey hier bin ich, jetzt gehts los. Bei einem Werkstatttermin, den ich ausgemacht habe, als die Anzeige des Smarts kam bitte Werkstatttermin vereinbaren (die Frau ist viel gefahren und achtet da nicht selber drauf, wie viele km der Wagen runter hat) und ich dann eben erst einen Termin bekomme, bei dem ich die 30.000km überschritten habe, dann hat das nichts mit schön rechnen zutun.

    Wenn ich, wie in deinem Beispiel Schule, den Wagen einfach mit 29.995 (ja man ist ja immer pünktlich ;) ) bei SMART auf den Hof hätte stellen können und die hätten dann am gleichen Tag den Service gemacht, wäre das ja auch kein Problem und die hätten den Wagen schon lange gehabt.


    Aber wenn das bei dir alles total easy einzuschätzen ist, wann der Service dran ist und du dann so zeitnah einen Termin bekommst, dass das alles passt, dann ist das ja super. Bei uns ist das leider nicht so einfach, da die Laufleistung im Alltag jede Woche zwischen 30km und 800km schwanken kann und diese Schwankungen beruflich bedingt teilweise erst im laufe der angefangenen Woche bekannt werden. Da die Werkstatt in der ich bin bei der Durchführung aller KDMs und des Rückrufs bei ca. knapp unter 27.000km den Service noch nicht durchführen wollte, weil ist ja erst bei 30.000 fällig, kann ist da dann auch nichts machen und sehe das grundsätzlich auch so, dass ein zu früh durchgeführter Service eben auch keinen Sinn ergibt. Tja und wenn ich dann 6 Wochen auf nen Termin warten muss, dann wird es halt irgendwann auch mal knapp.

    Aber das Thema müssen wir auch nicht weiter diskutieren. Das muss jeder für sich selber entscheiden und wenn SMART sich da so anstellen sollte wie KIA (siehe Beispiel von Andi), dann habe ich eben Pech gehabt und muss hoffen, dass kein Garantiefall eintritt oder mich dann eben mit SMART im Zweifel vor Gericht streiten. Aber ich habe bislang diese Erfahrung mit keinem Hersteller gehabt, sondern eher das Gegenteil erlebt, dass die Hersteller auch noch nach der Garantie vieles auf Kulanz gemacht haben, weil meine Fahrzeuge immer durch die Vertragswerkstatt Checkheft gepflegt sind. Aber sollte das SMART anders handhaben, dann ist das ja einzig und alleine mein Problem und alle die gesagt haben man darf 0km überziehen können sich freuen, dass sie da klüger waren oder einfach mehr Glück hatten bei der Planung des Werkstatttermins. ;)

    #1 Premium in Digital White Metallic - Eclipse Black Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24174.43442

    1.2.0 ... 1.3.0 ... 1.3.0a1 ... 1.3.2 ... 1.4.0 ... 1.4.1 ... 1.5.0 ... 1.5.2

    - Bestellt 23.05. - Wunschtermin: 03.08. - Anlieferung Autohaus 21.08. - Zulassung: 11.09.

    - Beginn Aufbereitung: 21.09. - Auslieferung 22.09.

  • Dein Beispiel hinkt in sofern, dass ich zum Unterrichtsbeginn einfach auf der Matte stehen und sagen kann: Hey hier bin ich, jetzt gehts los.

    Stimmt. Und dann muss der Schüler nachsitzen, weil der Lehrer zu spät gekommen ist :P

    #3 BRABUS | Laser Red Metallic + Eclipse Black | Continental AllSeasonContact 2

    iOS und CarPlay-Nutzer, Wenigfahrer, Smarthome-Enthusiast

  • Ich habe übernächste Woche am 06.05.25 den ersten Service vereinbart. Habe dann ca. 27.000 km.

    Da ich ab 16.05.2025 in den Sommerurlaub mit den #1 fahre, wäre ich über die 30.000 km.

    Ich sehe jetzt darin kein Problem den Service vor den 30.000 km zu machen.

    Der Freundliche hatte wir auch gesagt bei der Terminvereinbarung, das Smart sehr rigide mit der Überschreitung der Serviceintervalle umgeht.

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

  • Mein #1 ist gerade in der ersten Wartung (ca. 25000km). Mich hat der Mitarbeiter vorhin angerufen, dass nach dem Tausch der Bowdenzüge die linken Türen nicht mehr aufgehen (Problem!). Jetzt kann er mir das Auto noch nicht geben, weil er erst eine Lösung finden muss. Das ist bei ihm wohl das 2. Mal, dass das nach dem Tausch der Bowdenzüge auftritt. Bin gespannt, ob er es hoffentlich bis morgen gelöst kriegt. Seiner Aussage nach wurde folgendes erledigt (ohne, dass ich bei der Abgabe irgendwas gesagt habe):


    KDM Bowdenzüge wurden ausgetauscht.

    KDM Sicherheitsgurt hinten erledigt

    KDM Steuergerät bzgl. Tesla-Destination-Lader erledigt

    KDM Schlauch Heckwaschanlage (unter Bremspedal) erledigt

    Austausch der Bremsflüssigkeit gemacht


    Endbericht erhalte ich wohl bei Abholung des Wagens.

    Smart #1 Premium in gelb seit April 2023

  • KDM müssen nicht benannt werden, sind für Dein Fahrzeug hinterlegt und werden jeweils beim nächsten Werkstattbesuch mit erledigt.


    Denke auch an den

    Auszug aus der Batterie-Diagnose

    wenn es interessiert.

    ab 08.04.2021 MB EQC

    ab 21.04.2023 Smart #1 LE

    SW-Vers. 1.5.2 ab 28.02.25

  • Austausch der Bremsflüssigkeit gemacht

    Wieder eine Werkstatt welche den Serviceplan nicht richtig liest - die Bremsflüssigkeit muss nur bei Bedarf gewechselt werden. Das ein Bedarf nach 2 Jahren und 25.000 km bereits vorliegen soll ist seeeehr unwahrscheinlich.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.04.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick