Smart #1 Ganzjahresreifen Allwetterreifen GJR - Erfahrungen und Bilder

  • Das Fahrzeug hat schon Einfluss darauf aber deswegen muss der Felgenhersteller die Felgen auf genau diesem Fahrzeug auch abnehmen lassen. Da wird dann alles geprüft was der Felgenhersteller angibt und dafür bekommt er das Gutachten. Das muss er für jedes Fahrzeug machen das im Gutachten aufgeführt wird.

    Aktuell: Brabus in digital white / black roof

    Vergangen: etron 50 schwarz Kassengestell

    Vorgänger: Smart Fortwo EQ

    Oldi: W124 300E

  • Meine Felgen CMS C27, 7,5x18 H2, mit Winterreifen haben lt. ABE für den Smart 140 Nm (gelb markiert), bei anderen Fahrzeugen aber durchaus abweichende Werte.

    pasted-from-clipboard.png

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.5.2

    Einmal editiert, zuletzt von Fuchsi ()

  • die Vorgabe macht doch hier der Autohersteller (?)!

    Gibt auch abweichende Angaben in ABEs. Wenn der Felgenhersteller da abweichendes vorgibt dann sollte man das einhalten. Hier ein Beispiel aus der ABE meiner Winterräder meines Ex-CLA:

    Bildschirmfoto 2023-10-23 um 07.02.45.jpg

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • Hallo zusammen,


    kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Kappen der Radmuttern beim Brabus möglichst schonend entfernt, ohne das Plastik zu beschädigen ?


    Und Andimp3 : Welche Zeile gilt denn für die Standard smart #1 Felgen (Pro+, Premium, Pulse, Brabus) ?

    smart #1 Brabus - Laser Red Metallic - Eclipse Black

    - Bestellt 10.05.23, 08.08. Auto ist zugelassen, Abgeholt: 18.08.

  • So isses... was bei Zubehörfelgen für den #1 gilt muss man natürlich in deren ABE nachsehen.


    In diesem Beispielfall mit unterschiedlichen Radschrauben und ggf. daraus resultierenden Drehmomenten steht in Fahrzeugliste dann zb S05 für die zu verwendenden Schrauben und neben dran das Drehmoment. Und bei S05 würde dann in diesem Beispiel 130 Nm wobei die gleiche Radschraube an einem anderen Fahrzeug ggf. mit einem anderen Drehmoment angezogen werden muss.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.5.2 / 20.33.10.24494.5033

    Navi-SW 0.05.12.15.24.32.4b.10 Navi-DB N.J.A2.25.00.01.00

    Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

  • kann mir jemand einen Tipp geben, wie man die Kappen der Radmuttern beim Brabus möglichst schonend entfernt, ohne das Plastik zu beschädigen ?

    Ich kann meine Frage selbst beantworten:


    In der Tasche mit dem Reifenreparaturkit ist eine kleine Platik-Klammer, die wohl zum Abziehen der Radmuttern-Kappen gedacht ist.

    Ich werde alle Kappen selbst abziehen, bevor ich Anfang November meine neuen Michelin CrossClimate 2 drauf bekomme.

    smart #1 Brabus - Laser Red Metallic - Eclipse Black

    - Bestellt 10.05.23, 08.08. Auto ist zugelassen, Abgeholt: 18.08.

  • Habe nun eine Antwort von Kunzmann bekommen. Der Drehmoment bleibt bei den Winterrädern aus dem Online Shop wie bei den Original Felgen, wenn die Original Radschrauben verwendet werden. 😉