Sehr frühzeitige massive Leistungsreduzierung beim LFP Akku?

  • Hi,

    wollte auch mal meine heutige Erfahrung kundtun.


    War heute bei 8 Grad mit knapp unter 20% Akkustand unterwegs. Auf einmal hat der Smart komplett die Leistung weggenommen und wir kamen gerade noch mit 30 km/h einen (zugegeben recht steilen) Berg hoch. Von der Anzeige würde ich sagen er hat maximal 1/3 bis 1/2 der Leistung freigegeben. Möchte mir nicht vorstellen wie das auf der BAB ausgehen würde. Da muss meines Erachtens nach auf jeden Fall nachgebessert werden…

  • Hi,

    wollte auch mal meine heutige Erfahrung kundtun.


    War heute bei 8 Grad mit knapp unter 20% Akkustand unterwegs. Auf einmal hat der Smart komplett die Leistung weggenommen und wir kamen gerade noch mit 30 km/h einen (zugegeben recht steilen) Berg hoch. Von der Anzeige würde ich sagen er hat maximal 1/3 bis 1/2 der Leistung freigegeben. Möchte mir nicht vorstellen wie das auf der BAB ausgehen würde. Da muss meines Erachtens nach auf jeden Fall nachgebessert werden…

    Magst Du bitte Deine Signatur mit dem genauen Modell vervollständigen?

    Dann kann man Deine Erfahrungen (Pro, Pro+, Premium, Brabus) besser einordnen.


    Wir sind zwar im LFP-Thread, aber für einen aussenstehenden mag sich ein falsches Bild ergeben.

  • Trau Dich! Nur so gibt es fundierten Erkenntnisgewinn! Für dich - für hier.

    Schon klar und ja, ich traue mich. Mein Nachsatz bezog sich auf den Frust aufgrund der jetzt schon vielen Baustellen mit meinem Exemplar. Es wird nur etwas dauern, da ich grad wenig fahre. Aber "zum Glück" nimmt die Akkuladung bei mir auch im Stand ab. ^^

    "Vertreter der Auto-Industrie bestätigen das unverblümt: 'Der Zeit- und Kostendruck ist enorm. Vereinfacht gesagt entwickeln wir ein neues Auto zu 80% fertig, dann wird es uns aus der Hand gerissen und das Marketing macht ein Produkt daraus, mit viel Chi-Chi und Bling-Bling. Dass viele Dinge nicht auf den Punkt sind, interessiert hier keinen Top-Entscheider mehr. Das merken die chinesischen Kunden sowieso nicht, heißt es dann.' ". Quelle: AUTO ZEITUNG, 28.02.2024, S. 40f.

  • Grundsätzlich stellt sich mir als Pro-Besteller* die Frage, ob das irgendwie softwareseitig korrigiert/abgestellt werden kann?

    Wenn der Akku ab ~25% Ladestand nicht mehr verlässlich funktioniert, kann man ernsthaft und laut über eine Stornierung der Bestellung nachdenken.



    *Übergabe Anfang März geplant; aktuell liege ich noch mit ALD bzgl. der LSZ im Gefecht

    | Smart #1 Pro | blau-schwarz | Zweitwagen | Übergabe Anfang März 24 geplant |

  • Du hast über ALD geleast ? Wenn die Vertragsunterzeichnung schon länger als 2 Wochen her ist dann geht da nichts mehr mit Stornierung.

    #1 Premium in Laser Red - Eclipse Black, Smart OS v1.3.2 / 20.33.10.23423.40436 / Hello Smart App 1.4.14 / Hello # App 1.0 (44)

    Navi-SW 0.05.12.15.24.03.1a.10 Navi-DB N.J.A2.24.00.01.00 Hidden Features des Smart #1 - klick / Smart #1 FAQ-Thread -> klick

    früher: Mercedes C118 CLA 250e Coupé, Mercedes W211 E 420 CDI, BMW E38 750iA-V12, BMW E32 740iA-V8, BMW E32 730iA-V8, Opel Omega B 2.2i 16V, Opel Omega A 2.0i, BMW E23 730R6, BMW E21 320R6, Opel Manta B GT/E, BMW E10 2002tii

  • Grundsätzlich stellt sich mir als Pro-Besteller* die Frage, ob das irgendwie softwareseitig korrigiert/abgestellt werden kann?

    Wenn der Akku ab ~25% Ladestand nicht mehr verlässlich funktioniert, kann man ernsthaft und laut über eine Stornierung der Bestellung nachdenken.



    *Übergabe Anfang März geplant; aktuell liege ich noch mit ALD bzgl. der LSZ im Gefecht

    Was ist LSZ ?

    Smart#1 Pro 49 kW

    21.11.23 bestellt

    21.05.24 Übergabe des Fahrzeuges