Scheibenwischer ohne Funktion ab ca. 150 km/h

  • Bei mir schmierte der Wischer auf der Beifahrerseite des ersten Satzes genauso wie der des 2. Satzes. Selbst bei leichtem Regen führt das dazu, dass der Bereich des Regebsensors stets nass bleibt und infolge dessen die Wischerautomatik in den Extasemodus übergeht. Regelmäßig musste ich die Automatik bzw. den Wischer anschalten, da ich bei 30 km/h und Nieselregen mit maximaler Wischerstufe unterwegs war. Reinigen der Wischerblätter hat noch geholfen.


    Das Wischerblatt auf der Fahrerseite hat gestern massiv genervt, da es beim Richtungswechsel jedes Mal ein lautes Ploppgeräusch machte. Das war das erste Mal der Fall, hat mich aber massiv gestört.


    Morgen kommen die Hybrox Wischerblätter. Ich hoffe, dass diese besser sind.

    #1 Premium, Eclipse Black, Laser Red Metallic, Dark Matter

    Reservierung Vinfast VF8 am 17.03.2022


    -----------------------------------------------------------

    Keba-P30 X Wallbox 11 kW Steuerung mittels evcc

    12,8 kWp Südwest/Nordost PV-Anlage

  • Ich tatsächlich auch und habe weder bei den ersten, noch bei den 2. Satz Scheibenwischer Probleme gehabt.

    Dito.

    Smart #1 Premium, Meta Black Metallic, Dark Matter

    31.03.2023 - Bestelldatum + 28.06.2023 - Übernahme

    06.12.2024 - Prolongation / Mitgliedschaft

    16.05.2024 - KDM TBS23013 (EVCC-Austausch + KDM TBS24006 (Reparatur Anschluss Heckscheibenwischerrohr)

    27.11.2024 - KDM 03226A0 (Inspektion + Service-Intervall zurücksetzen) + KDM T03228A0 (Sicherheitsgurtschloss Isolierung Teil installieren 2) + KDM TBR24003-2 (Einbau des Isolierstücks des mittleren hinteren Sucherheitsgurtschlosses: HX11 + HC11)

  • Seit wir die zweiten Arme und neue Blätter bekommen haben ist alles Tiptop :thumbup:

    Smart#1Brabus

    OTA 1.6 EU

    Lager Motor hinten neu.Steuergerät Kicksensor neu.Sitzheizung Fahrer neu.

    Sitzpolster und Sitzbezug Fahrer neu.

    Eingeschränkte Energie Fehler...Gaspedal neu ...KDM Bolzen Motor vorne getauscht.

  • Beim Smart habe ich es mir noch nie angesehen, aber üblicher Weise sind doch in den Wischerarmen Federn verbaut welche auch für Anpressdruck sorgen.


    Wurden hier vielleicht teilweise Federn mit zu geringer Spannkraft verbaut ? Dann sollte aber eigentlich der Wechsel des/der betroffenen Wischerarme das Problem lösen. Scheidet also wohl bei denen aus welche das Problem mit beiden Wischervarianten haben.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Ich schrieb ja das es nach dem Wechsel der Wischerarme einige Zeit von etwa Dezember bis Frühjahr in Ordnung war.

    Danach war es ja Morgens schon wieder hell wenn ich um 6 Uhr ins Büro gefahren bin.


    Die Wischerblätter sind ja im Juli gewechselt worden.

    Und mir ist es am Montag bei dem Starkregen hier in meinem Umkreis EN-Kreis, Hagen

    bei der Fahrt Morgens um 6 Uhr extrem aufgefallen, da es ja nass und dunkel war und durch

    die Beleuchtung des Gegenverkehrs kaum noch eine vernünftige Sicht auf der Fahrerseite.

    Ich habe mich dann an der rechten Fahrbahnmarkierung orientieren.


    Ich gehe immer noch von den miserablen Scheibenwischer als Ursache aus.

    Ich muss mal schauen ob ich noch die altmodischen Spoileraufsetzer habe aus den 80igern. ;)

    Kann aber sein das die dann die Motorhaube berühren da die Wischer ja unter die Motorhaube fahren.

    pasted-from-clipboard.png

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc, Update 1.6.0