Fahrertür geht nicht mehr auf

  • Das ist aber für andere Autos kein Problem.

    Unser Kia EV6 mit ähnlichen Türgriffen steht neben dem Smart. Beim Smart lassen sich die Türen nicht öffnen, bei Kia alles kein Problem.

    Na ja, wenn ich das Kia Forum lese, dann haben auch da Leute Probleme bei den derzeitigen Temperaturen. Und der Ioniq 6 auch. Andimp3 kann das evtl. ja auch bestätigen, da er im Kia Forum auch schreibt.

  • Großes Lob an meine Werkstatt, der Bowdenzug für die Beifahrerseite kam auch noch heute morgen und beide sind getauscht wurden.

    Zusätzlich wurden alle Gummis an den Türen behandelt und jetzt hat es bei uns Schneeregen und Glatteiswarnung gegeben.

    Der #1 ist schön nass, ich war gerade nochmal draussen und es ist "noch" nicht gefroren da + 0,8 °C.

    Ich hoffe es wird noch kälter, dann kann ich sehen ob sich die getauschten Bowdenzüge bewehren.

    Es sind in der Tat andere Bowdenzüge, ich konnte mir beide Versionen anschauen und der vordere Bereich an dem das Seil rauskommt sind anders aufgebaut.

    So wie der Bowdenzug jetzt aufgebaut ist, wird da schlechter das Wasser reinkommen.

    Nebenbei hat der Werkstattmitarbeiter noch meine Fronthaube richtig eingestellt, so dass diese nach 2 x ziehen sofort öffnet ohne nochmal ziehen zu müssen, zusätzlich schliesst sie nun auch besser ohne volle Kanne knallen zu müssen, einfach aus ca. 40 cm runter fallen lassen.

    => Top


    Als absolutes Highlight war auch noch der Flying Doctor von Smart vor Ort, den ich leider persönlich verpasst hatte.

    Der hat meinen #1 komplett ausgelesen, alle Videos und Fotos mitgenommen, die der Werkstattmitarbeiter schon von mir hatte.

    Er will den noch offenen 21 der 26 von mir gemeldeten Mängeln weiter auf den Grund gehen und Lösungen finden.


    Smart braucht von den Kunden konstruktive Kritik mit Belegen wie Videos oder Fotos mit Zeitstempel, um die Logs aus dem Fahrzeug mit den Problem abgleichen zu können. Nur damit sind sie in der Lage Sachen zu verbessern bzw. zu lösen. Ich erlebe das Smart wirklich bemüht ist!

    Das typische deutsche Rumgemeckere bringt beiden Seiten nichts.


    Mein Rat dann lieber das Fahrzeug in dieser noch "frühen" Phase nicht kaufen.

    Ich möchte hiermit ausdrücklich nicht die fehlerhaften Prozesse und teilweise Unfähigkeit des Smart Supports in Schutz nehmen.

    Hier hat Smart einfach seine Hausaufgaben im Vorfeld nicht gemacht und die Optimierungsprozesse sind auch zu langsam.

    Zusätzlich hatte Smart wohl auch nicht mit dieser "hohen" Nachfrage und den Problemen in Deutschland gerechnet.


    Einen schönen Abend wünsche ich euch noch.

    Smart #1 Brabus in Meta Black Metallic:

    09.01.23 Voucher geordert - 26.01.23 Bestellung Online

    12.04.23 DAD Email - 26.04.23 Anlieferung Köln

    05.05.23 Zulassung - 06.05.23 Übergabe!