Fahrertür geht nicht mehr auf

  • wo/wie sprühst du das Balistol denn in das Schloss? Eine Öffnung für den Schlüssel gibt es ja nicht beim Smart.

    Klar gibts die - wie sollte man sonst den mechanischen Notschlüssel, welcher im Puck versteckt ist, verwenden. Schau Dir einfach mal an was der ausgefahrene Türgriff sichtbar macht ;)


    Auch kann nicht niemand auf vorhergegangene Produktentwicklungen zurückgreifen

    Ähh... Geely baut seit 2006 Pkw und auch in China gibt es richtig üble Winter.

    #1 Premium in Laser Red

    ab Mai 2026 dann Mercedes CLA 350 4MATIC EQ 8)

  • Wenn du außen am Griff, da wo du das Schanier siehst sprühst und von innen am Türgriff am Schanier Richtung B- Säule, dann sind die die wichtigsten Punkte abgedeckt. Vor allem von außen, da sich da immer viel Wasser sammelt und auch lange da verbleibt. Darum gehe ich zb. nach der Waschanlage bei Mister Wash immer mit der Druckluft Pistole da rein. Unglaublich was da an Wasser rauskommt. Der Bowdenzug verläuft ja vom Schanier weg.

  • Passt wohl eher hier in den Thread, deshalb doppelt...


    Nochwas aufgefallen: Man sieht hier recht deutlich, dass 2-3 Tropfenspuren Wasser aus dem Scharnier gelaufen sind. Das dieses aus dem Scharnier selber kommt sieht man man daran, dass darüber keine Spuren sind. Habe die Stelle noch nie mit Wasser gereinigt oder Ähnliches. Eigentlich kann das Wasser, welches da raus läuft, nur über den äußeren Türgriff (das Schlüsselloch?) kommen und dann im Türinneren dort hinlaufen. Der Rest dieses Bereichs liegt ja hinter den 2 Dichtebenen und ist auch sonst trocken.

    pasted-from-clipboard.jpg

  • Hab ich noch nie drauf geachtet um ehrlich zu sein. Fiel mir nur grade auf, als ich den Riegel gefettet habe. Auf der Türinnenseite davor (vor der Dichtung) sind ja immer Wasserspuren zu sehen. Hinter der Dichtung sollten eigentlich keine sein. Denke auch da läuft Wasser vom Griff und das friert+blockiert unter Umständen dann an einer Stelle. Wenn das so ist, dann macht man da nix über die Türdichtungen selber, sondern man muss am Griff außen die undichte Stelle finden. Bin ich mal gespannt wie Smart das handelt.