Es wird seitens der Werkstätten nach 2 Jahren nur der Innenraum Filter gewechselt. Wie es danach aussieht, frage ich nächste Woche mal nach.
Beiträge von tnotb666
-
-
Warum müssen die bei Smart nachfragen? Die Werkstatt hat beim Einbau Mist gebaut und soll das gefälligst beheben. Das müsste auf Kosten der Werkstatt gehen und nicht auf Kostenzusage von Smart
-
Kann denn Smart auch garantieren, dass man einen Service Termin in einem Rahmen erhält, der keine Monate Vorausplanung benötigt
Hier im Ruhrgebiet waren die Termine innerhalb von 4 Wochen kein Problem. Hier explizit Lueg in Essen.
-
Außer man hat einen Rabattschutz integriert
Kann ich nur empfehlen und ist nicht teuer. Zumindest bei meiner SF Klasse 34 sind es gerade einmal 50 Euro im Jahr.
-
Das ist vollkommen normal und sollte bei jedem so funktionieren.
-
So steht das bei mir im Vertrag.
Die Teilkasko versichert Schäden an Teilen, die am Fahrzeug fest montiert sind und nicht einfach entfernt werden können. Dazu gehören beispielsweise Scheiben, Leuchtmittel, Displays und auch Kameras, die als integraler Bestandteil des Fahrzeugs gelten, wie z.B. eine eingebautes Navigationssystem oder eine im Fahrzeug verbaute Kamera.
-
Hatte ja meinen Bruder (der bei Lueg Verkäufer ist) gefragt und der Leasingfaktor liegt definitiv nicht unter 1. beim CLA. Dann ist die Leasingrate, zumindest für mich, jenseits von Gut und Böse. Wenn der einigermaßen gut ausgestattet sein soll, dann komme ich mit der großen Batterie auf min. 70000 Euro und somit auf etwa 700 Euro Rate bei 10000 Kilometer im Jahr. Und dann ist der immer noch nicht so, wie ich ihn gerne fahren würde. Evtl. dann in 2 Jahren mit gutem Rabatt. Oder der läuft so schlecht an, dass die schon Ende des Jahres was machen müssen.
-
tnotb666 aber man würde ja nicht bei 800€ liegen oder?
Wenn ich den bei meiner HUK konfiguriere, dann würde ich im Jahr 45 Euro mehr bezahlen, als jetzt für den Smart. Ich zahle zur Zeit für den Smart 540 Euro im Jahr mit SB 150 in der Teilkasko, 300 SB Vollkasko und Rabattschutz bei 9000 Kilometer im Jahr.
-
Der Elroq ist tatsächlich in der Versicherung ein bisschen teurer als der Smart #1. Alle 3 Elroq, egal welche Batterie und Leistung, sind in der Vollkasko teurer eingestuft und in der Haftpflicht gleich.
-
Das mit der Versicherung wäre dann aber ein Schuss in den Ofen. Dein Smart ist mit 14/19 eingestuft und der Elroq mit 14/20 und damit noch teurer
Und mit weniger Leistung.