Hi,
heute Update bekommen !
Meine Frau kam heute an und verkündete, dass im Display ein Update angeboten wird.
Die Freude hielt nicht lange an, es war für den Dampfbackofen.
Hi,
heute Update bekommen !
Meine Frau kam heute an und verkündete, dass im Display ein Update angeboten wird.
Die Freude hielt nicht lange an, es war für den Dampfbackofen.
In einem anderen Forum schwirrt ein Wartungsplan für den Smart #1 herum, mit allen vorgeschriebenen Prüf und Arbeitsschritten.
Kleine Wartung - 2 Jahre oder 30000 Km
Div. Prüfpunkte und Wechsel von Klimaanlagenfilter und Bremsflüssigkeit
Große Wartung - 4 Jahre oder 60000 Km
Div. Prüfpunkte und Wechsel von Klimaanlagenfilter, Bremsflüssigkeit, Kühlmittel und Reduktionsöl ( beim Allrad vorn und hinten ).
Bin nach dem Laden zu Freunden gefahren. 25 Kilometer hauptsächlich Stadt und ein Stückchen Landstraße. Verbrauch laut Anzeige 10,9kw/h. Durchschnittsgeschwindigkeit 43km/h. Schneller ging es nicht, zumindest nicht legal
Verbraucht meiner im Stand.
Hi,
ich würde in dem Fall direkt mit dem Smart-Service sprechen, also anrufen.
Falls Du dort gefühlt einen Azubi in der Leitung hast, erneut anrufen.
Ich habe festgestellt, dass dort auch fähige und kompetente Menschen sitzen, die etwas bewegen können.
- Man muss sie nur finden -
In der Hello SMART iOS-App (2.0) - Beschreibung fiel mir folgender Passus auf, der zum Nachdenken anregt, was damit gemeint ist.
Geht es um die Reklame für Smart charge&street?
Oder geht es darum, dass man in der App unter Standort in der Karte durch Ein- und Auszoomen eine Ladestation in z.B. 300 Km Entfernung auswählt, diese an das Fahrzeug sendet und er je nach Bedarf den Akku temperiert?
Zukunft oder Traum ?
Hallo,
da war doch noch etwas:
Natürlich typische Smart-Spielerei.
Das Icon kann nicht nur in der Farbe, sondern auch zum Fuchs oder sonst einem Ungetier verändert werden.
Korrektur: Es ist das Icon, wenn die App geöffnet ist, das z.B. neben deinem Namen steht.
Schande über Smart, Schande über Geely !
Vor fast genau einem Jahr habe ich auf Anfrage von Smart/Geely eine Datei mit den Sprachbefehlen bekommen, damit das Raten was der Fuchs alles versteht, ein Ende hat.
Da zwischenzeitlich weitere Updates für das Fahrzeug herausgegeben wurden, habe ich in diesem Jahr erneut angefragt, ob man die Neuerungen bekommen könne.
Gestern kam die ernüchternde und schockierende Antwort:
Die Fachabteilung hat uns mitgeteilt, dass wir die Liste der Sprachbefehle leider nicht mehr an den Kunden weitergeben dürfen.
Wenn die Herren Adelmann und Ufer ansonsten gefühlt wenig bewirken, könnten sie vielleicht in diesem Punkt die Muskeln spielen lassen und versuchen in diesem Punkt ein Umdenken zu bewirken.
Wie kommst du darauf? Ich weiß zb. von min. 2 Leuten von Smart, die definitiv hier mitlesen und auch bestimmte Themen weitergeben. Ob es dann auch wirklich von Smart umgesetzt wird, ist wiederum eine andere Sache
Und ich dachte, dass die Herren Ufer / Adelmann hier mitlesen und ihre Vorgesetzten in China zum Nachbessern bewegen wollen.
Klappt wohl nicht so wie geplant.
Also die 12V Batterie wird immer geladen, sobald das Fahrzeug aktiv ist und das sieht man auch in den alternativ-Apps an dem Anstieg der Spannung auf über 14V.
Das würde bedeuten, wenn die 12 V Batterie schwächelt und die Spannung nicht halten kann, dass dann vermehrt und öfter nachgeladen werden muss und der Verbrauch letztendlich ansteigt.
Sorry, das habe ich offensichtlich überlesen.