Aus meiner Sicht eher schwierig.
Es wäre folglich auch gar nicht die Technik vorhanden, um so wirklich komplett auf die Fahrzeuge drauf zu kommen.
Mir ist nicht bekannt, wie schwierig es ist, die Mitarbeiter auf die Smart-Geely-Produkte zu schulen und die entsprechende Technik (Service-Ausstattung) zu bekommen.
Soweit ich das bei unserem offiziellen Service-Partner mitbekommen habe, haben die eine komplett eigene Technik und auch gelegentlich Besuch aus China.
Falls es jemand genauer sagen kann oder sogar relativieren kann, gerne posten.
Alles anzeigen
Also ich habe hier die Wartungs-bzw. Kontrollpunkte für die große Inspektion - 2. Inspektion -, die besteht aus
Wechsel des Reduktionsöls hinten und beim Brabus auch vorn, Bremsflüssigkeit wechseln, Kühlflüssigkeit wechseln und Klimafilter tauschen.
Der Rest sind Sichtproben.
Außer dem Reduktionsöls kann das jede Schrauberbude und auch so mancher Schrauber ohne Bude.
Darüber hinaus ist Smart nicht das alleinige Elektroauto und immer mehr Werkstätten stellen sich um bzw. ergänzen ihr Angebot.
Soweit zu den Inspektionen.
Für Reparaturen am Smart wird wohl weiter erstmal Mercedes zu nehmen sein.