3 Jahre für 2.677 €
Das ist happig. Insbesondere, wenn man sich diese Garantiebedingungen anschaut, wo alles und jedes ausgeschlossen wird. Dass da TÜV drin ist, wäre mir auch neu...
3 Jahre für 2.677 €
Das ist happig. Insbesondere, wenn man sich diese Garantiebedingungen anschaut, wo alles und jedes ausgeschlossen wird. Dass da TÜV drin ist, wäre mir auch neu...
Jetzt kommt wieder die ABRP-Leier...
Ich möchte keine Routenplanung mit ABRP.
Ich möchte nur eine Berechnung der Restreichweite aus dem aktuellen Verbrauch (hier als Gespann). Das klappt Smart-intern nicht.
- nicht über den Tageszähler
- nicht über den dieseFahrt-Zähler
- nicht über den Zähler seit Ladung
- nicht über den Gesamtzähler (welcher sich nach 9999km resettet oder manuell resettet werden kann)
Kann man denn nicht bei Aldi Nord mit normaler EC- oder Kreditkarte laden? Für 44-47 Cent?
Die Möglichkeit schien gegeben zu sein.
Bei Recherche im Netz zeigte sich aber, dass Chargemap als App notwendig ist (nur Aldi Nord) oder eine Ladekarte.
Chargemap
Preise bei EC-/Kreditkarte waren nicht zu finden. Nicht bei Aldi Nord. Und da kein Betreiber dran steht, kann man es auch anderweitig nicht in Erfahrung bringen.
Und wie soll man das sinnvoll mit einem längeren Zeitraum der auszuwertenden Daten machen ?
Bei meinem Merci wurde mi dem Reset auch der Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt. Klappt beim Smart aber nicht.
Der smart scheint sich zu sehr am Verbrauch der aktuellen Fahrt zu orientieren. Das meine ich mit zu dynamisch.
Das widerlegt mein Beispiel.
Zudem: Im Frühjahr mit Caravan nach Holland hat der BC es nicht auf den gesamten 1000km hinbekommen.
Generell könnte angeboten werden:
Reichweite
- nach dem Aufladen
- Tagesetappe
- Reisetappe
Aber nichts davon - soweit vorhanden - funktioniert.
Alleine der Durchschnittsverbrauch passt. Wonach wird also berechnet?
Die Reichweitenberechnung bleibt mir weiter ein Rätsel.
Nach dem vorletzten Laden wird mir bei 93% SoC eine Reichweite von 394km angezeigt. Verbrauch laut BC 17,3kW.
Nach dem letzten Laden wird mir bei 92% SoC eine Reichweite von 324km angezeigt. Verbrauch laut BC 15,6kW.
???
Auf den letzten 25km bleibt sie bei 43km stehen (11%SoC). Nach dem Laden reduziert sich die Reichweite auf den ersten ca. 50km um etwa 100km. Auch sinnfrei.
Ich freue mich schon auf die Urlaubstour mit Caravan, wenn die Reichweite wieder doppelt so hoch angezeigt wird, wie sie tatsächlich ist... Das Reset im BC bringt da leider auch nichts.
Irgendwo und irgendwie wird da intern auf eine unbekannte Datenbank zurückgegriffen - auch wenn "dynamisch" eingestellt ist.
Bin heute mal an die Ladesäule von unserem neuen Aldi (Nord) gefahren.
Laden über Chargemap. Die totale Satire...
1kW 0,868€
Ladevorgang einmalig 1,309€
Dazu noch der Chargemap Pass für 14,90€
Hab dann über MainGau geladen, allerdings ist das Laden mit maximal 50kW dann auch kein Schnapper mehr... Die Ladesäule mir total unbekannt mit einem mega-dunklen Display. Nur CCS.
Den Weg spare ich mir zukünftig...
Heimische Wallbox neben den Gardena-Schlauchwagen.
Jepp. Oder Adapter. Kostet 45€. Mal anfragen, ob die den auch "andersherum" haben...
Oder sind die BEV da weniger interessant für Langfinger ?
Könnte man sicherlich (in einem andern Trööt) diskutieren.
Akku ist das eine, andererseits wird der # ja auch dauerhaft getrackt.
Heißt die nicht abnahmBAR statt abnehmMUSS?