Vielen Dank für die Rückmeldung. Das meiste hatte ich mir schon "gedacht".
Interessant ist "orange" für die Ruhelast. Ich habe allerdings nicht ausprobiert, ob der Gaskühli dauerhaft Saft für die Zündungselektronik zieht. Sollte eine tatsächliche Ruhelast anliegen, dann würde der Gaskühli nicht laufen... Da aber parallel die Kompressorkühlbox aktiviert war, dürfte diese im Fall einer "tatsächlichen Ruhelast" das System geweckt haben, was zumindest eine sporadische Kühlung des Gaskühli ermöglichen würde.
Leider schaltet der Smart die Stromversorgung (Zündungsplus (= Fahrstufe D ???)) an der AHK-Dose umgehend, Dauerplus nach ca. 15 Minuten ab, so dass der Kühli bei Ladevorgängen eh nicht laufen kann (es sei denn, die Powerstation kommt zum Zug).
Generell würde ich V2L gerne besser testen,
Wie gesagt, das Smart-System zieht etwa 200W/h nur für die Bereitstellung (nach meiner Testung). Somit werde ich es zukünftig nicht mehr für die Caravanversorgung nutzen, sofern ich alternativ die Powerstation anschließen kann.