Ja genau die mein ich.
Selbst in dezent Dunkel macht das echt was her.
Rot wäre mir persönlich zu viel. Aber ich kann durchaus nachvollziehen, das vielen anderen das gefällt.
Ja genau die mein ich.
Selbst in dezent Dunkel macht das echt was her.
Rot wäre mir persönlich zu viel. Aber ich kann durchaus nachvollziehen, das vielen anderen das gefällt.
hiermit abgetippt von der Rechnung aus Facebook. Smart #1 Premium
Große Inspektion 4 Jahre 60.000km RWD
Wartung 31 aw 582,49€
Element 42,13€
Bremsflüssigkeit 1l 16,50€
Reiniger Klar 15,40€
Kühlmittel 4l 24,20€
Getriebeöl 26,40€
Dichtung Getriebe 1,43€
706,55€
Mit Steuer 840,79€
Über 900€ war er dann dann wegen Leihwagen inkl. Nachtanken für 99,16€ netto. Das hab ich rausgelassen.
Keine Ahnung was "Element" sein soll.
Aber die 582,49€ netto für den Service alleine sind schon deftig.
AWD dürfte vermutlich noch mehr sein.
nochmal was von Facebook.
Diesmal wieder andere Felgen
Was ein bisschen Lack, andere Felgen und eine etwas andere Frontschürze ausmachen können...
Ich find die "Kiemen?" in den Lufteinlässen vorne machen auch viel aus.
AFS haben die andern auch.
Die LED+ machen aber zusätzlich das Ausblenden anderer Verkehrsteilnehmer.
Die "einfachen" schalten das gesamte Fernlicht aus und ein
Automatischer Fernlichtmodus vs. adaptiver Fernlichtmodus
Hab das auch wechselweise mal mit der "Autokamera" und der "Frontkamera" seit dem letzten Update.
Ich meine mir einzubilden, dass das vor allem bei starker Sonneneinstrahlung auftritt , als wenn die Kamera geblendet wird.
Aufgetreten ist es bei mir bislang aber nur während der Smart Pilot nicht lief, nutze den aber auch fast ausschließlich auf der Autobahn und fast nie auf der Landstraße.
Die Top Modelle haben in der Regel die größten Margen. Daher kann man da da auch am meisten am Preis machen.
Das dürfte wegen der Ausstattung vor allem beim Premium und Brabus der Fall sein.
Daher ist schon nachvollziehbar den ersten Schwung daher mit diesen Modell voranzutreiben.
Ich würde beim #1 auch davon ausgehen, dass die einfach erheblich mehr Produziert haben als die restlichen und daher relativ lange davon welche auf Halde standen.
Aufgrund der relativ guten Zulassungszahlen im ersten Jahr ist auch das nachvollziehbar.
Welchen meinst du?
Der #1 Brabus liegt bei mir bei 499,00€
48 Monate 10.000km ohne Anzahlung
#3 Brabus bei 539,00€