Ich find es vor allem bei diesen Bordsteinen praktisch.
Die sind vor allem dafür da um die Wände zu schützen.
Aber teilweise wird der Kurvenradius so eng, dass man mit größeren Autos zurücksetzen muss um die Kurve zu kriegen.
Ich find es vor allem bei diesen Bordsteinen praktisch.
Die sind vor allem dafür da um die Wände zu schützen.
Aber teilweise wird der Kurvenradius so eng, dass man mit größeren Autos zurücksetzen muss um die Kurve zu kriegen.
Das hat nix mit der Dauerleistung im Fahrzeugschein zu tun.
Dieser Wert gibt nur an, was maximal abgegeben wann wenn man 30 Minuten alles aus den Maschinen rausholt was geht.
Stammt halt aus der Verbrenner Zeit und ist für Elektros relativ witzlos.
Es macht aber schon einen unterschied ob man künstlich hohe Werte erzeugt, die in der Realität aber in 90% der Fälle nicht abrufbar sind
oder das System so auslegt, dass auch bei sinkendem Akkustand und Temperaturen die sich weiter als 5° um das Optimum bewegen eine zu mindestens weitgehend gleiche Leistung erhalten bleibt.
Aber egal, das Thema hatten wir schon mehrfach.
Seit 1.6.0 war ich 3x im Hauptdisplay abgemeldet.
Das war vorher auch 3x der Fall. Allerdings in einem Zeitraum von über einem Jahr.
Wir reden hier nicht über einen 15 Jahre alten Akku Schrauber.
Der Wechselrichter erzeugt die Spannung die er haben will.
Das ist alles einer Frage der Kennlinie.
Die Frage die sich der Hersteller eben stellen muss ist eine andere.
Will ich möglichst hohe Peak Leistung in die Broschüre schreiben, die ich nur für ein paar Prozentpunkte halten kann oder schreib ich die Zahl oben absichtlich kleiner, damit ich den Leistungsverlust ausgleichen kann und der Kunde immer die gleichen Fahrleistungen hat?
Smart hat sich für Variante 1 entschieden.
Kann man machen, ist dann halt scheiße.
Es geht also weiter.
Im August wurden smart 413 Fahrzeuge zugelassen über alle Modelle.
Das ist 1 Stück mehr als im Juli.
Damit liegen sie im Gesamten Jahr 2025 bislang bei 2775 Stück.
Öffnen der App geht im Flugmodus.
Wenn Bluetooth anbleibt geht auch der digitale Schlüssel
Für Deutschland tippe ich auf einen 25k+ 2-Sitzer Ladenhüter
Der eine Teil nimmt lieber den Spring weil billiger,
ein anderer Teil hat schon E-Lastenrad und E-Roller und brauch keinen kleinen Zweitwagen für die Stadt mehr,
und der Rest den ID2 oder seine anderen Klone davon, weil die im Leasing quasi verschenkt werden.
Alles anzeigenHallo.
Bin auch dabei. Ich hab allerdings keine Mail bekommen, weil ich lieber mit dem Support telefoniere
Die Aussage war aber die Gleiche.
Auch bei Pani gekauft, zum Glück zum Schnäppchenpreis und ich hab auch schon 500€ verbraucht. Wenn der Gutschein aufgebraucht wäre, hätte ich den Vertrag sowieso gekündigt, da die Preise einfach unverschämt sind.
Trotzdem ärgerlich. Ich schreib mal Paypal. Die können sein Konto dann auch direkt zu machen.
Und fordern die (smart oder DCS) den Betrag nun nach?
Jetzt wird's noch merkwürdiger.
Die meisten AW und der geringste Preis.
Bislang lagen alle die ich gesehen hab zwischen 30-36AW.
die Allrad tendenziell mehr die RWD weniger.
Halbe Stunde nicht.
Die sagen das nur zur Sicherheit, denn es könnte sein, dass die 12V Batterie nicht genug geladen ist. Das sollte nach 30 Minuten aber auf jeden fall kein Thema mehr sein.
bei mir waren das immer maximal 5 Minuten. Eher deutlich weniger.
Das Element ist wohl irgendwas, was vorgeschrieben ist
Der Pollenfilter sollte das sein.
Steht in Position 1 dabei wieviele AW = Arbeitswerte abgerechnet worden sind?