Beiträge von BrabosaurusRex
-
-
-
Du bist sowieso dran.
Ist nur ein Assistenzsystem. Somit bist du vollumfänglich verantwortlich das fahrgeschehen im Blick zu haben, auch wenn das System ganz normal funktioniert
-
Sorry falsch gelesen.
Im Zweifel vorher ein zustandsbericht Bei dekra oder TÜV machen lassen.
Kostet ein bisschen was, aber ist besser als garnichts in der Hand zu haben.
-
Welche Softwareversion hast du drauf?
Ich glaub vor 1.3.2 oder so war das tatsächlich noch sehr lachs geregelt. -
Es gibt 2 Varianten:
Für Privatkunden und für Gewerbekunden.
Die privaten geben das Fahrzeug da ab wo sie es geholt haben, in der Regel beim smart Agent bzw. MB Autohaus.
Das ist dann der Rückgabeort. Dort erfolgt eine Sichtprüfung bei der Übergabe.
Und im Vertrag steht ja wortwörtliche, dass richtige gutachten wird auch am Rückgabeort durchgeführt.
Bei den gewerblichen ist der Vertrag anders.
Da steht, dass das Fahrzeug am Rückgabeort ebenfalls einer Sicht Prüfung unterzogen wird.Allerdings wird das Fahrzeug im Anschluss begutachtet OHNE den Hinweis auf den Rückgabeort. Das kann also überall passieren.
Das ist auch gar nicht so unüblich. Bei uns werden Dienstfahrzeuge (nicht über ALD) z.B. direkt aufs Firmengelände angeliefert und im Anschluss abgeholt.
Da wäre eine Gutachtenerstellung garnicht möglich.
Bei Privatleuten macht man sowas eigentlich nicht,. -
Ab einem gewissen Punkt wäre es einfach das Auto zu sprengen und ein neues hinzustellen...
Aber wer weiß welche Fehler dann auftreten -
Wenn die Zulassungszahlen weiterhin so bleiben wie sie sind, wird dir die Entscheidung eh abgenommen ;-P
-
Windschutzscheibe (Steinschlag im Sichtfeld) hat ca. 2 Tage gedauert. Die müssen die Dachlippe mit austauschen, denn diese ist mit der Scheibe verklebt.
Die Dachlippe kommt als "Rohling", wird also vorher vor Ort in Dach-/Wagenfarbe lackiert.
So meine Erfahrung bei MB in Hamburg.Gabs Probleme mit der Teilkasko wegen den Extra Kosten?
Oder lief das ohne Versicherung?
Zufällig Sternpartner oder ein anderer? -
Und wo gibt es in Google Maps eine Ladeplanung??!!
Fahrzeuge mit Google Integration können das und einige wenige, die die Android Auto Daten schon Freigeben.
Bei Ford gabs dazu ein OTA Update.
Android Auto: Die ersten Autos erhalten das wohl beste Feature für Elektroautos