Dito.
Als überrascht bin ich nicht
Dito.
Als überrascht bin ich nicht
Weil die Hardware deutlich aufgerüstet wurde im #5.
Es könnte also sein, dass die auf den anderen deutlich schlechter läuft.
Google mal AAStore
Damit kann man quasi Apps erzeugen, die durch Android Auto aufgerufen werden können und einfach eine X Beliebige Webseite darstellen.
Kann aber auch sein, dass es ab August für einen Teil der Autos ausgerollt wird und im September der Rest.
War im Februar genauso.
Die letzten Autos waren erst im März durch.
Dann haben die da wirklich deutlich was verändert.
Bei mir waren es 428€ für 10k und 527€ für 20k
Also 99€ für 10k mehr
Das wären 11,88Cent pro km.
Wenn ich die auf die Laufzeit 30.000 mehr fahre und 2500km Toleranz abziehe und mit 12,92 Cent rechne wären das 98,69€ im Monat statt den 99€ oben
Also komplett identisch. Die haben sogar bei den mehr km die Toleranz km eingerechnet.
Zum Zeitpunkt meiner Bestellung gab es keinen Unterschied ob man 20k wählt und 10k nachzahlt oder 30k wählt.
Das war allerdings im Mai 2024. kann heute natürlich anders sein.
Ich hab aber aus mehrere Gründen 20k genommen obwohl ich vermutlich sogar über 30k komme.
Zum einen die 2500 Frei km zum Leasingende.
Zum anderen kann in 3-4 Jahren viel passieren. Die 30k sind dann aber fix.
minder-km werden extrem schlecht vergütet, zudem sind sie gedeckt auf 10k.
Und außerdem hab ich keine Lust smart einen zinslosen Kredit auf die Laufzeit zu geben,
Das pack ich lieber in mein Depot.
Hi, ich habe die Systeme aktiviert.
Die 3 aus meiner Aufzählung oder zusätzlich auch den smartpilot?
Ohne den gibt es kein halten der Spurmitte. Nur Ping Pong
Hast du denn dabei den smart Pilot aktiviert?
Die Spurhaltehilfe besteht aus 3 Teilsystemen:
● Spurhaltewarnung (LDW)
● Spurhalteprävention (LDP)
● Notspurhalteassistent (ELKA)
LDW warnt dich durch vibrieren und Optische Meldung, dass du die Spur verlässt. Hier wird gar nicht eingegriffen
LDP greift ein, wenn das System merkt, dass du nicht aufpasst (Aufmerksamkeitsüberwachung, Lenkradüberwachung) und in Kürze die Spur verlassen würdest. Das ist quasi Ping-Pong zwischen den Fahrbahnmarkierungen
ELKA greift ein, wenn du die Spur bereits verlassen hast und eine Kollision erwartet wird (Gegenverkehr, Fahrrad oder sowas)
Keins dieser Systeme zielt darauf ab aktiv in der Mitte der Spur zu bleiben.
Das tut nur der aktivierte smart pilot.
Schau mal im Handbuch ab Seite 147
SMART_HX1_1_de.pdf