Beiträge von Sepp154

    Bei uns ist soetwas ähnliches im linken PDC sensor passiert. Da weiß ich aber nicht wann das passiert ist. Es ist mir während der Wäsche aufgefallen.


    Ich muss wegen dem Schnaller im Mittelsitz eh nochmal zum Händler, da wollt ich ihm das mal zeigen. Ich werd mal berichten was er sagt

    Wir haben das Update heute bekommen und das aufspielen lief problemlos.


    Ich habe mal ein wenig durchgetippt. Da wurde zwar am Navi gearbeitet jedoch eindeutig zu wenig. Ladeplanung ohne Filter nutzt nix in den Tarifchaos wenn man wie wir zwecks abo ausschließlich tesla und ionity fährt. Händisch planen geht auch garnicht gut. Ist immernoch nicht zu gebrauchen leider

    Ich hatte mal ein halbes Jahr einen Tesla gemietet und jetzt fahren wir seit eineinhalb Jahren #3.


    Dafür gibt es für uns gute Gründe und als geteiltes Auto sicher eine gute Wahl wir sind sehr zufrieden.


    Jedoch genau die Punkte App und Software sind beim #3 durchaus Schwächen. Die Möglichkeiten sind begrenzt und wenn du die App nutzt ist es ein Glücksspiel ob der Befehl auch ankommt.


    Wenn das sehr wichtig ist dann ist der Tesla wohl eher zu empfehlen

    Wie den vorhergegangenen posts kann ich da nur beipflichten.


    Wir haben den #3 seit eineinhalb Jahren und sind recht zufrieden. Er fährt sich super, es sitzt sich schön auch auf Langstrecke. Das Design gefällt uns sehr gut das er ein wenig "verspielt" ist auch. Platz ist für uns zu zweit um mal personen zwischendurch mitzunehmen auch absolut passend.


    Wir haben jetzt 35tkm gefahren dementsprechend auch langstrecke im Winter dabei. Da muss man bisschen schauen was man tut jedoch lief alles ohne Ladeabbrüche und mit vorheizen Klappte auch gut. Der Verbrauch im Winter auf der Autobahn ist jedoch enorm da ist immer ein Stop mehr zu planen. Jetzt im Sommer wieder viel besser jedoch ist er kein spatwunder.


    Vze ist wirklich nicht gut. Anhänger haben wir nicht.


    Was wären die alternativen? Ich sehe das Model3 als gute Alternative, der war wegen diversen Punkten bei uns raus die das neue Modell inzwischen ein paar besser macht jedoch noch nicht alle Punkte. In Reichweite ist er jedoch um einiges stärker als der smart. Dafür ist die 22kw AC Möglichkeit für uns echtes Gold wert was sonst kaum ein anderer EV bietet in dem Preisrahmen

    Soo, nach den "Horror"-900-EURO-Zweite-nspektionskosten....liest man jetzt von Rückerstattungen seitens smart - die angeblich selbst verwundert wären über das Gebaren der Werkstätten....!


    Na sowas? Schon jemand hier auf diese Weise nachträglich vergütet worden?

    In diesem forum hab ich mit der Sufu keine solcher threads gefunden. Das wäre gut zu wissen ob ich mich auf solch eine Summe einstellen muss. Schon ziemlich viel Geld ^^

    oh ok, also hättest du auch gerne eine dokumentation der gemachten Arbeiten.


    Da hadere ich auch noch ob ich nochmal nachhake. Keine Ahnung ob ich der erste mit einem #3 bin der nach sowas fragt in der Werkstatt.


    Da gibt's bei smart schon Manchmal komisch gelöste Situationen

    Was ich damals gefunden habe war auch 1500 km. Das steht auf offiziellen smart Seiten so. Mein freundlicher Mercedes Händler hat was von 3000km gesagt Aber da hat er sich ziemlich sicher vertan.


    Das Termine da nicht kurzfristig zu machen sind und man in so eine Situation kommt kann ich verstehen. Das ging mir auch so , auch weil mir erst ein Termin versprochen wurde der nicht eingehalten wurde. Da kann ich das einfache "das kann man doch wissen" nur bedingt nachvollziehen.


    Meines wissen nach müsstest du aber mit dem Kilometer im Rahmen bleiben. Ich persönlich würde in Zweifel einen Kumpel oder Familie fragen ob ein Fahrzeug Tausch für dem Urlaub denkbar wäre

    kurzer Erfahrungsbericht.


    Wir haben die 30tkm Inspektion gemacht bei 30900km. Alles entspannt mit leihwagen und kostenfrei.


    Der Händler hatte uns zwar erzählt das 3000km kulanz gegeben wird und wir auch hätten später zur Inspektion gekonnt hätten. Das ist meines Erachtens aber Quatsch Was er sagt und ich finde die info von 1500km Kulanz, in welcher wir ja sind.


    Wir mussten ein zweites Mal hin da der Intervall nicht zurückgestellt wurde und "Wartung war fällig" angezeigt wurde. Das wurde aber zurückgestellt.


    Das es kein Serviceheft und keine Rechnung, keine Info zu akku Zustand bremsen oder so gab auch nicht nach Nachfrage find ich komisch . Der Service ist wohl vermerkt. Ich überlege noch mir das doch nochmal nachträglich bescheinigen zu lassen, falls ich den Smart mal Verkaufen möchte.