Kurzes Update,
Die Teile sind gestern angekommen. Es ging also viel schneller als angesagt.
Etwa 3 Wochen. Also hatte ich entweder Glück ist smart hat gebessert.
Oder sie haben meine Beiträge gelesen und der Wolfgang hat Druck gemacht ..
Kurzes Update,
Die Teile sind gestern angekommen. Es ging also viel schneller als angesagt.
Etwa 3 Wochen. Also hatte ich entweder Glück ist smart hat gebessert.
Oder sie haben meine Beiträge gelesen und der Wolfgang hat Druck gemacht ..
So genau achte ich nicht immer bei jeder ladung drauf. Werd ich morgen aber mal machen und berichten. Wär schon cool wenn da was gemacht wurde.
Auf jeden Fall mag ich die 10-50% Ladungen die erreicht man so um 10 Minuten immer. Auf die letzten Meter immer ein schöner schneller "Zwischenlader" um am Ziel genug Puffer zu haben.
Na ja, die normalen Tankstellen funktionierten ja auch nicht
Wenn der Tank da leer war, hast du auch Pech gehabt.
Ja das hab ich denen auch gesagt^^ war den meisten auch bewusst aber nicht allen.
In der Regel unnötig wenn es nicht gerade mehr als 12 Stunden sind.
Auch richtig. Ich bin Koch ich weiß auch das unsere Kühlhauser durchaus länger kalt bleiben, nur ja nicht zu lang öffnen.
Es war auch nur der Anlass über so ein Teil nachzudenken. Das passiert ja nicht alle Nase lang.
Ganz dumm gefragt einen Schaden ans Auto kann man sich mit einem "nicht smart"Adapter nicht machen??
Danke für den Tipp! Aber warum hat es kurze Zeit später wieder funktioniert? Kann ich die Spannung oder den Zustand der 12V-Batterie selbst prüfen und wo befindet sich diese? Hat das Fahrzeug im eingeschalteten Zustand vielleicht die 12V-Batterie wieder soweit geladen, daß der Fehler weg war? Fragen über Fragen!
Die Spannung kann man glaube ich mit einer anderen App als die hellosmart App ansehen. Ich hab die selbst noch nicht aber ich las davon hier im forum meine ich schon ein paar mal
Ja das frag ich mich Auch. In anderen Modellen gibt es den Punkt "Akkupflege" worunter das im smart fällt weiß glaub ich niemanden.
Gibt es jemanden der so einen Adapter regelmäßig nutzt und eine Empfehlung für solch einen geben kann?
Nach Interner Diskussion im Freundes Familien Kreis nach dem Stromausfall in Spanien bei dem es hieß"Was machst denn da mit deinem e auto" kam ich auf die schlaue antwort das wir damit ja eine tolle Powerbank hätten um mal einen Kühlschrank für das nötigste ein paar Stunden laufen lassen zu können.
Natürlich Hab ich so ein Teil garnicht und wollte mal schauen woher man einen bekommt. Der originale ist viel zu teuer 300 Euro glaub ich?! Das würde ich nur kaufen der Sicherheit wegen und wenn ich das regelmäßig beim Camping oder ähnlich nutzen würde. Amazon hat diverse Adapter. Hat jemand einen Tipp welcher gut funktioniert und keinen Schaden am Auto macht?
viel Kurzstrecke könnte das vielleicht erklären. Jedesmal ist sag aufheizen des Smart mit drin was Energie zieht. Sollte dann jetzt im Sommer eher weniger werden denk ich.
Die Dame in der Mercedes werkstatt sagte mir das bei Mercedes je nach Modell ähnliche Wartezeiten möglich sind.
Das es nicht Amazon Prime ist, ist ja klar aber war seine Wartezeiten wie bei Sonderanfertigungen.
Muss das in China bestellt werden und dann muß ein freier Platz im Container abgewartet werden oder wie läuft das?
Ausser es wurde zwischendurch händisch genullt.
Ganz schön hoher Klima und sonstiges Anteil? Wie ist dein Fahrprofil ?
Die 2+1 Garantieverlängerung ist inkl. und hat jeder…
Achso . Das ist gut.
Das Design ist von Mercedes, die Technik stammt von Geely, gebaut wird in China.
Ja das merkt man dann doch