mal merkt immer wieder das bei kleinem Tempo er garnicht so ineffizient ist.
An 125kmh steigt es erst, was ein bißchen schade ist
mal merkt immer wieder das bei kleinem Tempo er garnicht so ineffizient ist.
An 125kmh steigt es erst, was ein bißchen schade ist
Das ist aber seltsam. Das kann eigentlich nur sein wenn etwas nicht stimmt mit dem Fahrzeug. Wenn Temperatur, Soc und Ladesäule passen sollte da 155kw stehen. Von 10-40% macht er das eigentlich.
Hast du das mal checken lassen? Da stehst ja sonst ewig an der Säule
Also anscheinend funktionieren die Adapter gut. Dann bestell ich mir auch mal einen
Wie hast denn den Baum gefällt wenn die Motorsäge nicht lief?
Das hatte ich auch verwechselt.
Er meint hoffentlich Durchschnittsleistung. Alles ansonsten ist etwas ganz komisch. Und selbst im Schnitt hatte ich schon 10-80% dreistellig
Kurzes Update,
Die Teile sind gestern angekommen. Es ging also viel schneller als angesagt.
Etwa 3 Wochen. Also hatte ich entweder Glück ist smart hat gebessert.
Oder sie haben meine Beiträge gelesen und der Wolfgang hat Druck gemacht ..
So genau achte ich nicht immer bei jeder ladung drauf. Werd ich morgen aber mal machen und berichten. Wär schon cool wenn da was gemacht wurde.
Auf jeden Fall mag ich die 10-50% Ladungen die erreicht man so um 10 Minuten immer. Auf die letzten Meter immer ein schöner schneller "Zwischenlader" um am Ziel genug Puffer zu haben.
Na ja, die normalen Tankstellen funktionierten ja auch nicht
Wenn der Tank da leer war, hast du auch Pech gehabt.
Ja das hab ich denen auch gesagt^^ war den meisten auch bewusst aber nicht allen.
In der Regel unnötig wenn es nicht gerade mehr als 12 Stunden sind.
Auch richtig. Ich bin Koch ich weiß auch das unsere Kühlhauser durchaus länger kalt bleiben, nur ja nicht zu lang öffnen.
Es war auch nur der Anlass über so ein Teil nachzudenken. Das passiert ja nicht alle Nase lang.
Ganz dumm gefragt einen Schaden ans Auto kann man sich mit einem "nicht smart"Adapter nicht machen??
Danke für den Tipp! Aber warum hat es kurze Zeit später wieder funktioniert? Kann ich die Spannung oder den Zustand der 12V-Batterie selbst prüfen und wo befindet sich diese? Hat das Fahrzeug im eingeschalteten Zustand vielleicht die 12V-Batterie wieder soweit geladen, daß der Fehler weg war? Fragen über Fragen!
Die Spannung kann man glaube ich mit einer anderen App als die hellosmart App ansehen. Ich hab die selbst noch nicht aber ich las davon hier im forum meine ich schon ein paar mal