Mein Fazit: weiterhin geht nichts richtig voran und wird schön geredet.
Bin mal gespannt, was da kommt, wenn es kommt.
Über diese zwei Antworten lernen wir viel über unsere Forumsteilnehmer als Gruppe: Das sind zwei gleichberechtigte Vertreter von Schlussfolgerungen derselben Ausgangslage. Die Pessimisten liegen im Leben statistisch gesehen häufiger näher an der Realität, die Optimisten leben aber glücklicher. Ich selbst bin lieber gespannt und chronisch optimistisch. Vielleicht kommt das auch daher, dass mein bisheriger Verbrenner ein sparsamer, zuverlässiger aber funktionsarmer Gaul war (Toyota Prius IV) und der Smart #1 in jeder Hinsicht für mich ziemlich viel Luxus bedeutet: ist ja auch ein Privatauto, ich habe leider keinen Dienstwagen. Schönreden kann ich auch nicht erkennen: die Beschreibung der Gerüchteküche fasst sachlich und neutral zusammen, wie die aktuelle Lage ist. Mit meinem Smart #1 bin ich einschließlich VZE und Autopilot zufrieden. SmartOS verwende ich kaum, mit CarPlay kann ich meine Wünsche bezüglich Navigation, Ladeplanung, Podcasts usw. super erfüllen. Die Probleme (Schlüssel, AHK, Abmelden usw.) sind mir wohl bekannt und sie ärgern mich auch: aber die Vorteile überwiegen die Nachteile und ich kenne kein Auto zum selben Preis (#1 LE für in Summe 39k mit Förderung), das damals und heute in die Nähe käme. Tipps nehme ich aber gerne dankend entgegen.