Beiträge von RDrath

    Die Verbesserung hinzu einer vernünftigen Ladeplanung wurde soweit ich mich erinnere vom Pseudo-CEO Smart Deutschland bereits angekündigt bevor die ersten Fahrzeuge an die Endkunden ausgeliefert wurden... das ist nun über 3 Jahre her.

    2 Jahre. Die ersten Smarte wurden 2023 ausgeliefert.

    Ich bin leider noch nicht in der ersten Welle dabei. Kann man beim Fahren mit 1.6.0 jetzt permanent den zu erwartenden SOC bei Ankunft sehen? Kann jemand ein Foto einstellen?

    Hallo an alle,

    seit etwa einem Monat fahre ich meinen #3 Premium und bin sehr zufrieden. Mein einziger Kritikpunkt ist der Pilot Assist. Beschleunigung und Abbremsen sowie Einhalten der Spur erfolgen sehr ruppig, d.h. bei Erkennen einer Geschwindigkeitsbegrenzung bremst der smart doch recht hart ab. Auch die Lenkbewegungen des Spurhalteassistenten sind "kantig", abrupt und nicht weich. Wenn Beifahrer dabei sind mache ich den Assistenten gar nicht erst an, weil es unangenehm auf die Passagiere wirkt. Gibt es hier einen workaround?

    ich finde den Autopilotassistenten sehr angenehm und weich. Ich fahre kaum ohne. Klingt bei Dir wie ein Fall für die Werkstatt.

    Achtung noch ein Gerücht!

    Ich habe diese Woche von unserem gut informierten Smart Händler vernommen, dass das neue OS Update für Smart #1 und #3 eine Angleichung mit dem OS des #5 sein wird. Das würde Sinn machen aber es ist noch ein Gerücht.

    Aus meiner Sicht macht das absolut Sinn. Die Eleganz des SmartOS des #5 wurde hier schon vielfach gelobt und es ist für den Entwicklungsaufwand mehr als schlüssig, dass man die Bedienkonzepte und Softwarelösungen in allen Familienmitgliedern gleich hält: das ist ja die Effizienz einer Plattform.

    Anhängerkupplung sitzt fest

    Habe die AHK von Smart/Mercedes vor 18 Monaten eingebaut bekommen und gelegentlich genutzt / drangemacht und nach Nutzung abgenommen. Jetzt sitzt das Teil fest... Gibt inzwischen es einen Tipp, was ich tun kann?

    Oh ja, das kenne ich. Bei mir war’s immer ein Anwendungsfehler. Wenn du den Schlüssel richtig geöffnet hast, dann musst du die Verriegelung rausziehen, bevor du sie drehst. Vielleicht hilft das?

    Ja, den gibt es. Ich bin das Auto 2,5 Jahre lang ohne Geschwindigkeitswarnungsbimmelton gefahren. Ich werde damit jetzt nicht anfangen jedes Mal vor Fahrtantritt diesen Quatsch der eh nicht wirklich funktioniert abzuschalten.

    Das Abschalten funktioniert beim #1 und 3 exzellent über einen Shortcut binnen 3 Sekunden. Ich empfehle Dir die Vorteile der 1.5.2, sie überwiegen die 3 Sekunden bei Fahrtantritt.

    Ab Mitte August wollen wir mit dem Smart zu dritt eine längere Reise machen. Mit Gepäck wird es eng.

    Ein paar Tipps für die Reise: den linken Rücksitz 13 cm vorschieben und den Platz unter dem Kofferraum-Boden gut füllen, dann passt erstaunlich viel in den Smart. SmartOS 1.6.1 wird leider nicht viel dazu beitragen können.