Hier ein Update zur aktuellen Gerüchteküche bzgl. des seit langem erwarteten neuen großen Updates: von mehrere Seiten wird bestätigt, dass ein OTA anrollt. Die Gerüchte umfassen aktuell folgende Punkte - die Quellen sind Personen mit gutem Kontakt zu Smart. Smart spürt die Sorge, dass #1/#3 Bestandsfahrzeuge sich vergessen fühlen und scheint deshalb ein wenig den Gerüchtetopfdeckel zu lupfen.
1. Das neue OTA für #1 und #3 wird vermutlich 1.6.0 heißen und in der zweiten August-Woche 2025 kommen. Das Briefing der Händler soll Ende Juli erfolgen.
2. Es soll Neues bzgl. Navigation bringen, allerdings kein umfassendes neues Navi, sondern schrittweise. Man verfolgt also weiter eine evolutionäre Strategie der kleinen Schritte, kein großes Update.
3. Das neue Navi wird nun doch TomTom integrieren, allerdings nicht in der Weise, dass TomTom einfach wie wir es kennen übernommen wird, sondern es wird schrittweise integriert. Vermutlich ist es als TomTom gar nicht erkennbar. Das OTA im August wird also bzgl. Navi noch nicht den vollständigen Funktionsumfang haben. In nachfolgenden OTAs wird das dann schrittweise verbessert und erweitert. Nähere Infos zum Funktionsumfang sind aktuell nicht zu finden.
4. Die Assistenzsysteme sollen mit Fahrradträgern verbessert werden.
5. Die SmartOS Systeme von #1+#3 sowie #5 bleiben getrennte Entwicklungen.
Fazit: es kommt Bewegung ins Spiel und wie erhofft kommt TomTom wahrscheinlich doch auch für Bestandsfahrzeuge. Wenngleich nur häppchenweise, könnte der Urlaub etlicher Familien eine Verbesserung erfahren.