Beiträge von burgi400

    Das ist seit 1.5.2 bei mir auch der Fall. Dazu auch eine seeeeehhhhrrrrr größzügiger Sicherheitsabstand, ab dem der Smart Pilot oder ACC bei langsamerern Fahrzeugen abbremst. Wenn ich auf einen LKW zufahre, robbt er sich die letzen 150-200m mit ca. 2 km/h höherer Geschwindigkeit an den LKW ran, abgebremst hat es dann 350-400m hinter dem LKW. Vieleicht will er den LKW nicht erschrecken :)

    Ja, im Moment lade ich mit 3,1 kw

    Kann ich mit einer 22kw Wallbox also circa 7 kw Ladeleistung erreichen, aber warum kann ich dann keine einphasige Box mit 7,4 kw installieren lassen? Angeblich in Deutschland nicht erlaubt???

    Danke für jede Hilfe

    Ob 7 kW einphasig möglich sind, muss beim Netzbetreiber angefragt werden. Die Schieflastverordnung ist KEIN Gesetz, daher muss sie NICHT zwangsweise gelten.

    Ich habe mit meinem Ioniq durchaus an einigen öffentlichen Ladesäulen mit 7,2 kW laden können. Dies sogar unterschiedlich beim selben Netzbetreiber, mal 7,2, mal 4,2 kW. Hängt also vom Standort ab.

    Heute gab ein echt kritisches Verhalten: die Karre ist von alleine von P in D gegangen und losgerollt!!!!!

    Ich habe den Wagen in die Garage gestellt, auf P geschaltet und die Türe zum Aussteigen geöffnet. Dann ist mir eingefallen, dass die Scheibe vom HUD ziemlich verstaubt war. Also habe ich mir ein Mikrofasertuch geschnappt und mit dem linken Arm, also links über das Lenkrad, die Scheibe abgewischt. Plötzlich hat sich das Fahrzeug in Bewegung gesetzt. Bis ich den Fuß auf der Bremse hatte, ist er gut 20 cm weit gekommen, inkl. des Fahrrades, welches vor dem Fahrzeug stand. Zum Glück nur ein Fahrrad....


    Mit der aktuellen Software spinnt die Karre jetzt so richtig.

    Hallo zusammen,

    mein adaptiver Tempomat hat deutlich die Abstände, bei denen er reagiert, verlängert! Auf der Autobahn mehrfach getestet:

    mit 120 km/h auf einen 93 km/h fahrenden LKW zufahrend, bremst er 350-400 m hinter diesem deutlich (auf ca. 100 km/h) ab, und das bei Einstellung mit kürzester Distanz. Das ist auf z.B. der A61 (LKW-Föderband....) nur noch Rodeo-Fahren (oder stur links, wie manch Andere)....

    In der Stadt mit ACC übrigens auch, nervt die hinter einem Fahrenden ganz schön.

    Hat das noch jemand beobachtet?

    Bei mir wurde auch eine "Reparatur" versucht, Ergebnis: Falten an der linken Seite, Beulen an der rechten Seite der Rückenlehne. Nach Aussage der Wrrkstatt soll Smart gesagt ahbe sei normal. Sieht furchtbar aus.... Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich auf die "Reparatur" verzichtet!

    Habe den Smart Support angeschrieben, kam sogar eine richtige Antwort (das erste Mal in 2 Jahren). Sollte nochmal in der Werkstatt geprüft werden. Wurde gemacht und erkannt, dass nach einer Reparaturanleitung V1 repariert wurde, aktuell ist aber V3. Jetzt warte ich wieder auf die neuen Ersatzteile, dann gibt es den 2. Reparaturversuch.

    Wenn der wieder daneben geht, bestehe ich auf einen neuen Sitz.

    Alles mit dem Argument "Sicherheit" und "HV"....

    Bei meinem Ioniq wurde de Ladebuchse getauscht, der Verriegelungsnippel könnte klemmen. War auch inkl. Kabel bis zum Motorraum. Zum Glück war das eine KDM/freiwilliger Rückruf.


    Komponenten am Stück sind doch heute Standard, bei jedem Hersteller, Gut für die Hersteller, S... für die Kunden. Früher konnte man sogar das Scheinwerferglas tauschen....