12 V abklemmen wurde hier schon oft bei Problemen empfohlen. Solche VW-Nebenwirkungen sind noch nicht aufgetreten, wenn ich es nicht überlesen habe.
Beiträge von Goldbacher
-
-
Man könnte vielleicht etwas mehr aussägen und ein Gummi-U-Profil aufstecken, damit man sich nicht mehr verletzt. Kann man das Versägte wieder kleben / verspachteln? Darüber, wie man das Problem beseitigt, müsste sich aber die Werkstatt Gedanken machen.
-
Für einen nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung könnte es wohl stimmen, dass eine Verringerung der ÖR-Sender eine Verbesserung ist.
-
Vielleicht wurde der Antrag nach dem Stichtag gestellt.
-
Die Hutablage ist hier auch nicht mehr drin und kann so auch nicht mehr klappern. Einen Hut benutze ich auch nicht.
-
Meine vier Needit ParkMicro (ca. 20 €) funktionieren immer noch problemlos, jedenfalls, wenn man die Dinge beachtet, die ich hier schon früher darüber geschrieben hatte.
-
Nein, nur "besondere" Fahrzeuge, BMW C1en, Twizys,... Ein Twizy ist außen ganz leise, aber innen ohne Dämmung eine Höllenmaschine.
-
Ich war mindestens 10 Minuten weg, danach dauerte es aber noch eine Ewigkeit. Den Schlüssel hatte ich nicht dabei, der lag im Haus, aber nicht weit vom Auto entfernt. Meine Frau ist gefahren, die hatte ihren Schlüssel mitgebracht, als ich ihr gesagt hatte, dass sie jetzt kommen kann und den Kofferraum öffnen.
Es kann aber sein, dass ich mein Handy in der Tasche hatte und vielleicht eine Bluetooth-Verbindung zum Auto.
-
Außerhalb der Funkreichweite ist hier gar nicht so einfach, denn der Smart steht direkt vor der Haustür.
Das hatte ich dann wohl falsch verstanden. Gut, zu wissen, woran es gelegen hat.
-
Teuere elektronische Parkscheibe
Welches Modell?