Beiträge von Goldbacher
-
-
wenn noch der Splashscreen auf dem Infotainmentbildschirm ist und blendet sich drüber
Wenn das Bild vorher in der Mitte war, blendet sich der Splashscreen über das Kamerabild.
-
wenn du das Licht ausschaltest, ist es beim nächsten Start wieder aktiv
Nein, es bleibt aus, zumindest, wenn man nicht zwischendurch das Auto verlässt.
-
Weil Kabeltrommeln bei der Benutzung komplett abgerollt werden müssen, sollte das Kabel keine große Überlänge haben.
-
Dieses Jahr zweimal THG-Experten je 135 € (lange Auszahlungsfrist, höheres Risiko) und zweimal Knauber je 115 € (Zahlung nach vier Wochen), zusammen 500 €.
(Den vollen Preis bekommt man nur für das erste E-Fahrzeug. Hier kein Problem, denn zwei sind auf mich zugelassen und zwei auf meine Frau.)
Wichtig: Die Verträge auf 2025 beschränken (Kündigung für das gesamte Jahr 2026 gleich hinterherschicken), sonst verlängern sie sich automatisch auf 2026.
-
Vorsicht, die verpufften kWh müssen auch irgendwo bleiben. Nicht, dass der Smart irgendwann in Schutt und Asche umgewandelt wird, wie es schon bei anderen Fahrzeugen mit defekter 12 V Batterie vorgekommen ist.
-
App beenden, App-Cache löschen und neu starten.
-
... und zeigt auch immer schön die Anzahl der freien Ladesäulen am ausgewählten Ladepunkt an. Wenn man eine Neuberechnung möchte, weil man mehr Reserven angesammelt hat, muss man von vorne anfangen.
-
Und bei starkem Regen muss man auch 180 fahren können, wenn es in der Betriebserlaubnis steht?
-
Schweißperlen auf meiner Stirn. Danach habe ich bei Baustellen das Smart ACC immer ausgeschaltet.
ACC lenkt nicht, du hattest stattdessen wohl den Smart-Pilot an.
Bei unserer Fahrt, die ähnlich lang war, hatten wir die Test-Vollversion von ABRP teilweise eingeschaltet. Überzeugen konnte ABRP überhaupt nicht, jedenfalls habe ich keinen Mehrwert gesehen. Vielleicht wurde es auch falsch bedient, denn wenn einmal eine Ladestation gefunden wurde und es eine bessere Alternative geben wurde, wurde nicht aktualisiert. Man musste immer manuell suchen.