Hat schon jemand die 1.2.0 ? Erfahrungen / Change log - Update - Smart OS 1.2?

  • Seit gestern ist der Fuchs nicht mehr schlau. Ich habe das System durchgebootet, aber der Fuchs kann Fragen nach dem Wetter oder nach Restaurants nicht mehr einordnen. Er sagt dann: „tut mir leid, ich lerne diese Funktion gerade“.


    Geht es bei Euch? Eine Frage wie „Wie wird das Wetter heute“ wurde bisher zuverlässig beantwortet.

    ========================

    Standort: Baden-Baden

    Smart #1 Launch Edition seit 23.05.2023

    AHK, Smart OS 1.3.2 EU, IOS App 1.4.23

  • Ich hab bei mir das kl. Kamerabild, was beim abbiegen aufploppt, abgeschaltet. Gerade an einer Ampel will ich manchmal was verstellen, wo mir dann das Kamerabild im Weg ist.

    Aber es ploppt nach wie vor hoch wenn ich aus der Garage rausfahre, ohne blinken, aber ziemlich nah am Tor vorbei muss. Dann verschwindet es erst wieder ab 31 kmh, oder durch tippen auf das kleine x. Verschlimmbessert.

    Einmal editiert, zuletzt von AchG ()

  • Hi Zusammen, bei mir hat das Update nicht funktioniert. Ich habe es leider vermutlich durch versehentliche Öffnung der Türe abgebrochen. Es wurde allerdings auch nicht das Installationssymbol angezeigt, sondern nur schwarzer Bildschirm. Jetzt nach Neustart sagt er mit wieder, das 1.1.1 die aktuelle Version wäre und bietet kein Update mehr an. Hat hier jemand eine Lösung?


    VG Trisi

  • Ich bin derzeit in Italien. Auto steht seit Tagen in der Tiefgarage ohne WLAN und G4. Sollte mir auf der Rückreise Download 1.2. angeboten werden: Kann ich das dann laden und erst eine Tag später, wenn wieder zu Hause, installieren. Oder muss das direkt hinterher in einem Rutsch gemacht werden?

    Habe keine Lust, dass unterwegs ein Problem entsteht.

    Danke

    Wir haben auf dem Rückweg vom Piemont auch den Download angeboten bekommen, respektiv der hat angefangen sich selbst zu installieren. Dauerte sicher 5h. Haben es dann am Abend Zuhause installiert, ging Problemlos. Ich würde es auf dem Rückweg Downloaden und dann Zuhause installieren. Gehe davon aus, dass du nicht 2 Tage unterwegs bist, oder? Wichtig ist einfach nur, dass du gemäss Anweisung innert 2 Minuten das Auto verlässt und alles abschaltest...

    Brabus in Radiant Red / Meta Black Metallic

    Voucher: 15.01.23

    Bestellt: 05.07.23

    Wunschdatum Lieferung: 16.08.23

    Auslieferung: 16.08.23 :love:

  • @tnotb666. Das wäre nicht das erste Mal, dass Du bei den Beiträgen anderer Forumsmitglieder den Klugsch... gibst, sorry, aber manchmal kommt es so rüber. Und es gibt da noch so einen Kollegen, der sich hier nicht nur an den Problemen des Wagens abarbeitet, sondern gerne auch an den Mitgliedern, die vielleicht auch mal eine "dumme" Frage riskieren.

    Augenscheinlich bin ich nicht der Einzige, der seit 1.2.0 nicht mehr so einfach an die Einklappfunktion herankommt. Ich gehöre nicht zu denjenigen, die sich wieder 1000 Knöpfe wünschen. Aber spätestens, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, sollten relevante Funktionen blitzschnell und direkt erreichbar sein. Und viele schreiben hier, um darauf hinzuweisen, dass Sie bestimmte Funktionen nicht einfach gefunden haben. Das ist ein Hinweis auf mangelnde Intuitivität der Benutzeroberflächen und an smart adressiert, nicht an vermeintliche Computerfreaks, die stolz darauf sind, versteckte Buttons eher als andere gefunden zu haben.

    Smart #1 Premium grün seit 18.08.23, Kona electric am 23.11. zurück zu ALD gebracht.

  • Bei unserem Brabus wird nach wie vor 1.2.0 nicht angeboten. Ich erhalte die Nachricht , das das System auf dem aktuellen Stand sei (smart OS 1.1.1.EU). In einem Beitrag wurde ja mitgeteilt, dass wohl die 1.1.1. Besitzer direkt 1.3. erhalten sollen. Ich warte mal noch zwei Wochen ab.

    Smart #1 Brabus Laser Red Metallic/Eclipse black seit 20.9.2023, smart OS 1.3.2.

    BMW ix1 blaumetallic, seit April 2023

    davor BMW i3s, Hyundai Ioniq 5, Tesla Model Y, BMW 2er Active Tourer Hybrid

  • Der Rekuperationswert wird immer noch nicht weiter gezählt.

    Seit Wochen bei 119 kWh

    #1 Premium in Quantum Blue Metallic, Dark Matter bestellt, als Leasing. Am 31.03.2023 endlich geklappt, dank Hilfe von marco79cgn :thumbup: . ALD okay am 03.04.23., DAD Mail am 24.05.2023, LT: 12.06.2023 war als erster Termin möglich. Fahrzeug am 25.05.2023 beim Händler eingetroffen, Zulassung 09.06.2023, Übergabe 16.06.2023, Bilder von Fuchsi und seinem Smart #1 etc

  • @tnotb666. Das wäre nicht das erste Mal, dass Du bei den Beiträgen anderer Forumsmitglieder den Klugsch... gibst, sorry, aber manchmal kommt es so rüber. Und es gibt da noch so einen Kollegen, der sich hier nicht nur an den Problemen des Wagens abarbeitet, sondern gerne auch an den Mitgliedern, die vielleicht auch mal eine "dumme" Frage riskieren.

    Hm, Dein Post finde ich jetzt aber auch sehr unfair. Diejenigen die du hier als "Klugsch..." zitierst, haben nun einmal ein wirklich verdammt grosses Wissen und sind schon sehr lange dabei und geben sich Mühe, offene Fragen zu Beantworten. Verstehe den Unmut von tnotb666 und weiteren, wenn hier im Forum wirklich ab jedem "Sche..." sofort nachgefragt wird, anstatt sich einmal selber zu Bemühen im Handbuch nachzuschauen.

    Bin auch schon eine Weile dabei und stelle fest, dass immer mehr neue Forumsmitglieder dazustossen. Diesen würde ich anraten, sich einmal die Zeit nehmen (braucht viel Zeit) sich hier durchzulesen und wie schon erwähnt das Handbuch anzuschauen.

    Oder Plan B: kick die "unsympathischen" raus. Aber dann läufst du Gefahr, dass gewissen Hilfestellungen du verpassen wirst, weil 80% der Foristen nur stille Mitleser sind.

    Mit der Gefahr, dass ich nun auch als "Klugsch..." tituliert werde; seht den Nutzen dieses Forums und entspannt euch. Tut echt gut...

    Brabus in Radiant Red / Meta Black Metallic

    Voucher: 15.01.23

    Bestellt: 05.07.23

    Wunschdatum Lieferung: 16.08.23

    Auslieferung: 16.08.23 :love:

  • "Gemessenen" Werte nur per Wallbox. Hab noch einen analogen Zähler mit Drehscheibe. Da das Verhalten ja exakt reproduzierbar nach einer Stunde passiert stand ich 1 Minute bevor es anfing am Zähler und hab die Drehscheibe beobachtet, dann als es quasi losging lief die merklich schneller ohne dass irgendweche anderen Verbraucher im Haus zugeschaltet wurden. Das ist für mich Beweis genug und völlig egal wie an diese Leistung betitelt, bezahlt werden muss das was der Stromzähler auch misst.


    Ich werde aber das ganze nochmals irgendwann genauso testen, nur um ganz sicher zu gehen.

    Wenn das mit der sich schneller drehenden Scheiben wirklich so ist, wäre das ein weiterer Beweis, dass es nicht an irgendwelchen Blindströmen liegt, sondern an einem normalen Fluss von Wirkenergie. Alte Stromzähler mit Scheibe können nämlich nicht wirklich Blindströmen erfassen. Je nach Baujahr und Typ können sie sogar ausgebremst werden. Was auch noch gegen Bildstrom spricht, ist die Tatsache, dass genau nach einer 1 Stunde der Verbrauch startet.


    Frage sich jetzt, was zum Teufel vom #1 an meiner Stromversorgung lutscht! Das war bei meinem Peugeot e-208 nicht so.

  • Zum Standort: Heute Morgen wurde wieder „Here Berlin“ behauptet. Schließlich half der iPhone Schieber ganz „Ausschalten“. Nach dem Neustart in der App 2x auf das Auto drücken und seither kann ich die Fahrt korrekt sehen.


    Sprachpaket: Beim Anschnallen unserer 3Jährigen mischte sich die Smart Tante (T) ein: Was kann ich…tun?“ Kind (K) „Nichts oder schnall mich an.“ T „Ich habe… nicht verstanden.“ K „Dich hat auch keiner angesprochen.“ T „Ich verstehe ihren Beitrag nicht.“ K „War kein Beitrag für Dich.“ T „Ich lerne noch.“ K „Woran merkt man das?“ T „Ich lerne noch.“